Nussbaumer ist neuer ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer folgt Karl Stoss: Gelungene Staffelholzübergabe bei der ordentlichen ÖOC-Hauptversammlung in Wien.
Young Ambassador gesucht Das ÖOC sucht für die Europäischen Olympischen Jugendspiele Skopje 2025 einen Young Ambassador.
Völlig abgehoben In der zweiten Liga des Skisspringens, dem Continental Cup, feiert Österreich einen Doppelsieg in der Gesamtwertung.
Saisonstart mit Platz vier Christoph Dressler und Philipp Waller beendeten das Beachvolleyball-Challenge-Turnier in Progreso auf Platz vier.
„Weltcup-Sieg klingt cool“ Durststrecke beendet: Lukas Feurstein siegte beim Saisonfinale in Sun Valley im Super-G vor Raphael Haaser.
„Lara war heute unbesiegbar“ Beim letzten Super-G der Saison in Sun Valley erreichten zwei Österreicherinnen Top-Ten-Plätze.
Pallitsch überrascht Weltelite Raphael Pallitsch hatte bei der Hallen-WM im 1.500-Meter-Finale die Sensation vor Augen.
Payer + Prommegger = WM-Medaille Sabine Payer und Andreas Prommegger holen bei der Snowboard-WM Bronze.
Zweite im Super-Team Stefan Kraft und Manuel Fettner haben beim Super-Team-Bewerb auf der Großschanze in Lahti den zweiten Platz erreicht.
„Ein guter Abschluss“ Lisa Hauser hat zum Saisonabschluss beim Biathlon-Weltcupfinale am Holmenkollen in Oslo nochmals aufgezeigt.
Gelungener Saisonstart Dorina und Ronja Klinger beendeten das erste Beachvolleyball Pro Tour-Event in Progreso auf Platz fünf.
„Drei waren heute besser“ Teresa Stadlober verpasste beim Weltcup-Finale in Lahti über 50 Kilometer im klassischen Stil nur knapp das Podest.
Svancer fehlt auch im Big Air Österreichs Freeski-Star Matej Svancer muss bei der Freestyle-WM in St. Moritz auch auf den Big-Air-Wettbewerb verzichten.
Kugel vom Wind verblasen Wegen starker Windböen mussten die Abfahrten beim Weltcup-Finale in Sun Valley abgesagt werden.
32 Plätze gutgemacht Beeindruckende Aufholjagd von Biathletin Lisa Hauser beim Verfolgungsrennen am Holmenkollen.
Erste Grand-Slam-Medaille Die Freude bei Judo Austria war groß: Samuel Gaßner holt in Tiflis als Dritter seine erste Grand-Slam-Medaille
„Es war megaschön“ Stefan Kraft hat am Samstag beim Weltcup-Skispringen in Lahti den zweiten Platz belegt.
Double für Lamparter Johannes Lamparter hat beim Weltcup-Finale der Nordischen Kombinierer in Lahti einen Doppelsieg gefeiert.
WM-Silber für Auner Geht doch! Nach der Nullnummer im Parallelriesenslalom holte Snowoboarder Arvid Auner im Parallelslalom Silber.
„Wurden nicht belohnt“ Österreichs Skicross-Team hat bei der Freestyle-WM auch im Mixed-Bewerb eine Medaille verpasst.
„Hat keinen Sinn“ Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier beendet vorzeitig ihre Saison und wird beim Weltcup-Finale in Sun Valley nicht starten.
Platz 7 zum Schluss Samstag stand im Montafon noch ein Teambewerb der Snowboardcrosser auf dem Programm.
Kugelkampf verschoben Schneefall in der Nacht, an der Piste wird fieberhaft gearbeitet. Der Kampf um die Abfahrtskugel beim Weltcupfinale verzögert sich.
„Wahnsinn“ WM-Finale Raphael Pallitsch qualifiziert sich bei der Hallen-WM in Nanjing über 1.500 Meter sensationell für das Finale.
„Richtig guter Tag“ Johannes Lamparter feierte beim Finale der Nordischen Kombination in Lahti seinen 16. Weltcup-Sieg.
„Glücklich und stolz“ Lara Wolf wird Vize-Weltmeisterin im Slopestyle und holt im Engadin die erste WM-Medaille für Österreich.
Finale im Fotofinish verpasst Beim Heimweltcup der Boardercrosser belegt Lokalmatador Alessandro Hämmerle als bester Österreicher den fünften Platz.
„Coole Saison“ Auch wenn die ÖSV-Adlerinnen beim Saisonfinale in Lahti das Podest verpassten, ziehen diese zufrieden Bilanz.
Gasser verpasst WM-Medaille Anna Gasser verpasste bei der Snowboard-WM im Schweizer Engadin eine Medaille im Slopestyle um 2,84 Punkte.
Im Halbfinale war Schluss Österreichs Skicrosser:innen haben bei der WM in der Schweiz eine Medaille klar verpasst.