mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News: News & Video Archiv
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News Archiv
Zeitraum
Gesamt
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Bis
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchwort
Seite wählen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Herren-Staffel auf Rang acht
Die österreichische Männerstaffel erreichte beim Biathlon-Weltcup daheim in Hochfilzen den achten Platz in der 4x7,5-km-Staffel.
Podestserie prolongiert
Anna Gasser setzt ihre imposante Podestserie fort. Beim Snowboard-Big-Air-Weltcup in Edmonton (CAN) landet die Olympiasiegerin trotz Problemen auf Platz 3.
Beide Weltcup-Rennen abgesagt
Zuerst Val d'Isere, dann auch St. Moritz. Nach Schnee- und Regenfällen in der Nacht auf Sonntag musste sowohl der Herren-Slalom als auch der Damen-Super-G abgesagt werden.
Zweierbob auf Rang zehn
Österreichs Zweierbob mit Markus Treichl und Sascha Stepan erreichte am Samstag beim Bobweltcup in La Plagne den zehnten Platz.
EM-Bronze mit Rekordzeit
Lena Kreundl holt bei der Kurzbahn-EM in Otopeni, Rumänien, über 200 m Lagen die erste Medaille für den Österreichischen Schwimmverband.
Rodlerinnen räumen weiter ab
Nach dem Sieg ihrer Schwester Selina im Doppelsitzer legte Madeleine Egle im Einsitzer nach, gewann am Samstag in Lake Placid mit zweimal Laufbeszeit.
Höhenflug geht weiter
Nach vier Siegen in Folge muss sich Stefan Kraft am Samstag in Klingenthal um 1,2 Punkte Karl Geiger geschlagen geben. Mit Platz zwei geht der Höhenflug aber weiter.
Es läuft besser bei Herzog
Es geht aufwärts! Vanessa Herzog erreichte im Eisschnelllaufweltcup in Tomaszow Mazowiecki, Polen, über 500 m den sechsten Platz, ihre beste Saisonleistung.
Dritte schwere Verletzung
Die Pechsträhne reißt nicht ab! Mit Elisabeth Reisinger erlitt am Samstag in der Abfahrt von St. Moritz die dritte österreichische Speed-Spezialistin eine schwere Verletzung.
"Richtig cooles Rennen"
Anna Gandler jubelt über ihr zweites Top-10-Resultat im Biathlon-Weltcup. Daheim in Hochfilzen kommt die 22-jährige Tirolerin in der Verfolgung auf Rang zehn.
Rezept: "Volle Attacke"
Marco Schwarz schafft beim Riesenslalom in Val d'Isère im zweiten Durchgang den Sprung von Platz vier auf zwei und übernimmt damit die Führung im Gesamtweltcup.
Knapp am Podium vorbei
Conny Hütter und Mirjam Puchner verpassten mit den Rängen 4 und 5 knapp das Podest bei der ersten Weltcup-Abfahrt der Saison in St. Moritz. Siegerin: Mikaela Shiffrin.
Traumstart für Rodel-Asse
Österreichs Doppelsitzer starten in Lake Placid fulminant in die neue Weltcupsaison. Selina Egle und Lara Kipp siegen, Thomas Steu und Wolfgang Kindl sind die Premierensensation.
Niederlage nach hartem Kampf
In einer Partie auf Augenhöhe musste sich Österreichs Handball Frauen Nationalteam in der WM-Hauptrunde auch Afrikameister Angola mit 25:30 geschlagen geben.
Maier mit Top-Ergebnis
Janine Flock fehlte wegen ihres Nasenbeinbruchs, dafür sprang Trainingspartner Samuel Maier mit einem Top-Ergebnis beim Skeleton-Weltcup in LaPlagne ein.
Top-Leistungen der Jung-Biathletinnen
Bei dem Biathlonweltcup in Hochfilzen haben Anna Gandler und Anna Juppe im Sprint über 7,5 km gute Leistungen gezeigt. Gandler wurde Elfte, Juppe Dreizehnte.
"Ein dritter Platz ist auch schön"
Zweites Rennen, zweiter Podestplatz für Österreichs Skicrosser beim Weltcup in Val Thorens. Johannes Rohrweck holte nach dem Sieg von Tristan Takats Rang 3.
Hiobsbotschaft für Nina Ortlieb
Für die Schockmeldung vor dem Rennen am Freitag in St. Moritz sorgte Nina Ortlieb. Die Vorarlbergerin stürzte beim Einfahren kurz vor dem Ziel und verletzte sich dabei schwer.
Hütter jubelt zum Auftakt
Zweiter Podestplatz für das Damenteam von Ski Austria im ersten Weltcup-Super-G der Saison durch Conny Hütter! Vor dem Rennen verletzte sich Nina Ortlieb beim Einfahren.
Buckelpisten-Star verletzt
Österreichs Buckelpisten-Star Avital Carroll muss eine Pause einlegen. Die WM-Dritte von 2023 fällt nach einem Sturz beim Weltcup in Ruka für acht Wochen aus.
In Hochfilzen den Heimvorteil nutzen
Nachdem es seit der WM 2017 keinen Podestplatz mehr gab, hofft das österreichische Biathlonteam, den Heimvorteil in Hochfilzen an diesem Wochenende voll auszunutzen.
0,32 Sekunden fehlten auf Bronze
Bei der Kurzbahn-Europameisterschaft im rumänischen Otopeni erreichte Lena Kreundl im 100-Meter-Lagenfinale den fünften Platz. 0,32 Sekunden fehlten auf Rang drei.
Premierensieg für Takats
Perfekter Weltcup-Auftakt für Österreichs Skicrosser: Tristan Takats holte bei ersten Rennen in Val Thorens am Donnerstag seinen ersten Karrieresieg.
ÖSV dominiert St. Moritz-Training
Nach der Bestzeit im ersten Abfahrts-Training in St. Moritz am Mittwoch durch Christina Ager legte ÖSV-Teamkollegin Nina Ortlieb am Donnerstag im die nächste Top-Zeit hin.
Läuft! Salomon verlängert Partnerschaft
Diesen Schuh ziehen sich die Athlet:innen des Olympic Team Austria gerne an. Seit zehn Jahren ist Salomon offizieller Schuh-Ausstatter des ÖOC bei olympischen Events.
Mayer-Comeback bei Ski-WM
Matthias Mayer, Österreichs erfolgreichster alpiner Skirennläufer bei Olympischen Winterspielen, wurde zum Botschafter für die WM 2025 in Saalbach ernannt.
Skicross-Team in Quali weiter stark
Das Ski Austria Team hat sich am Mittwoch in der Qualifikation für das am Freitag stattfindende zweite Weltcup-Rennen in Val Thorens (FRA) erneut stark präsentiert!
Bestzeit im ersten Training
Starke Teamleistung von Österreichs Speed-Damen im ersten Abfahrtstraining von St. Moritz Christina Ager als Schnellster und insgesamt acht unter den Top-18.
Die Schlagzahl bleibt hoch
Viktoria Wolffhardt trotzt der eisigen Kälte Frankreichs und steuert in der kommenden Woche ihr Boot erneut durch den Wildwasser-Parcours in Vaires-sur-Marne.
Nasenbeinbruch stoppt Flock
Das war nicht der Plan für LaPlagne! Janine Flock muss aufgrund eines Nasenbeinbruchs auf den Weltcupstart am Freitag auf der französischen Olympiabahn verzichten.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen