Website durchsuchenMehr
 
Profilbild 
Icon ReitenReiten

Victoria Max-Theurer

24.10.1985, Linz

OLYMPISCHE TEILNAHMEN

SpielSportart / DisziplinRang
2024Paris, FrankreichReiten / Dressur 17
2024Paris, FrankreichReiten / Dressur Mannschaft9
2020Tokio, JapanReiten / Dressur -
2016Rio, BrasilienReiten / Dressur 33
2012London, EnglandReiten / Dressur 13
2008Peking, ChinaReiten / Dressur 27
2004Athen, GriechenlandReiten / Dressur 20
2004Athen, GriechenlandReiten / Dressur Mannschaft8
STECKBRIEF

Victoria Max-Theurer feierte ihr Olympia-Debüt 2004 in Athen im zarten Alter von 18 Jahren. In Paris 2024 wurde es die sechste Teilnahme der Olympia-13. von London in der Dressur. In Tokio 2021 zog Max-Theurer ihr Pferd Abegglen FH NRW vor Start des Olympischen Turniers zurück. "Eine Zahnentzündung musste behandelt werden, Tierschutz geht immer vor. Da lernt man viel Demut und man weiß, manchmal geht es auf, manchmal geht es nicht so auf, wie man es sich wünscht. Besonders bei Olympia, das ja bei uns ein ständig präsentes Thema war, mit dem ich immer konfrontiert wurde. Ein Olympiasieg in der Familie ist allgegenwärtig, wenn du denselben Sport betreibst.“

Mutter Elisabeth Max-Theurer, Olympiasiegerin 1980 in Moskau, konnte jedenfalls mit den letzten Auftritten ihrer Tochter vor den Olympischen Spielen beim Heimturnier in Achleiten sowohl in ihrer Rolle als Präsidentin des Österreichischen Pferdesportverbandes und als Vizepräsidentin des Österreichischen Olympischen Comités zufrieden sein. Victoria Max-Theurer gewann die Grands Prix beider 4*-Touren, mit Abegglen FH NRW kam sie auf 73,283 % – exakt dieselbe Wertung, die das Paar auch bei seinem Start in St. Margarethen erzielt hatte. Im Sattel des Totilas-Sohnes Topas, zweifacher Sieger des Oster-CDI in Stadl-Paura, wurden es 71,282 %. Im Grand Prix Spécial folgte ein weiterer Sieg mit Abegglen (72,617 %). 

Sportlich muss Victoria Max-Theurer niemanden mehr etwas beweisen: sie gewann 13-mal in Folge die Staatsmeisterschaft, war Fünfte bei den Europameisterschaften 2009 in Windsor (GBR), Sechste im Special und in der Kür bei den Weltreiterspielen in der Normandie 2014 und qualifizierte sich sechsmal in Folge für Olympische Spiele. Dennoch genoss sie es, Teil des erfolgreichen rot-weiß-roten Pferdesport-Teams im Zeichen der fünf Ringe vor der atemberaubenden Kulisse auf Schloss Versailles dabei zu sein. Gemeinsam mit Wallach Abegglen zeigte sie dabei mit starken Leistungen auf.





Mehr zu Victoria Max-Theurer

Mehr News
 
Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen