Liu Jia als Fackelträgerin

Der Olympische Fackellauf startete am Donnerstag in Marseille. Österreichs Olympia-Legende Liu Jia war eine von 200 Fackellträger:innen auf der ersten von 67 Etappen.
„Es war mir eine große Ehre, die Olympia-Fackel in Frankreich tragen zu dürfen“, sagte die sechsmalige Olympia-Teilnehmerin Liu Jia ergriffen. Die in Peking geborene oberösterreichische Tischtennis-Legende war schon am Mittwoch bei der Ankunft der Olympischen Flamme mit dabei.
„Das war eine riesige Party, die ganze Stadt war auf den Beinen. 150.000 Menschen waren bei der feierlichen Zeremonie im Alten Hafen dabei. Das war beeindruckend, als dieses historische Segelschiff angelegt hat, begleitet von hunderten kleinen Booten. Natürlich gab es auch ein Feuerwerk, eine französische Fliegerstaffel ist mit blau-weiß-rotem Rauch über unsere Köpfe gedonnert. Am Abend gab es dann noch ein großes Hip-Hop-Konzert und ich war mit vielen Sportler:innen und anderen Fackelträger:innen vom Organisationskomitee zu einem Abendessen in einem wunderschönen Schloss eingeladen. Das war sehr feierlich“, erzählt die 42-jährige Ex-Europameisterin und zweimalige Einzel-Neunte bei Olympischen Spielen.
12.000 Kilometer, 11.000 Läufer:innen
Der Fackellauf wird auf einer Strecke von 12.000 Kilometern durch das französische Festland und die Überseegebiete geführt. Die Flamme war schon zehn Tage lang an Bord der Belem über das Mittelmeer von Griechenland nach Frankreich gereist. Die Flamme wird im Rahmen des „Oceans Relay“ den Atlantik, den Indischen und den Pazifischen Ozean überqueren, um jeweils in Guadeloupe, Guyana, Martinique, Französisch-Polynesien und La Réunion einen Stopp einzulegen.
Auf französischem Festland werden 11.000 Läufer:innen mit der Olympischen Flamme bedeutende geschichtliche und beeindruckenden landschaftliche Orte erleuchten. Dazu gehören die Gedenkstätten der Weltkriege in Verdun und der Normandie, das Schloss von Versailles, die Höhle von Lascaux und die Schlösser des Loire-Tals, Mont Saint-Michel, Mont Canigou, die Insel Île aux Moines oder das Mont-Blanc-Tal, die archäologische Ausgrabungsstätte von Alésia und die mittelalterliche Stadt Carcassonne. Auf der Staffelstrecke wird die Flamme auch steile Gipfel erklimmen, darunter den Pic du Midi de Bigorre.
200 Fackelträger:innen in Marseille
Die Flamme wurde am Donnerstag durch die symbolträchtigsten Orte der Stadt Marseille getragen, von Notre-Dame de la Garde bis zum Stade Vélodrome. „Die Stimmung war ausgelassen, überall hat man nur freundliche Gesichter gesehen. Tausende Leute haben die Staffel verfolgt, alle haben gewunken, gejubelt, und geklatscht, ein cooles Erlebnis“, beschreibt Liu Jia.
Mit ihr trugen berühmte Fußballspieler wie Didier Drogba oder Jean-Pierre Papin die Flamme, die Basketballspieler Tony Parker und Nando de Colo, dazu die erste französische Fecht-Olympiasiegerin Pascale Trinquet-Hachin, Skateboarder Vincent Matheron, die Schwimmer Frédérick Bousquet und Fabien Gilot, Kletter-Olympiasieger Denis Gargaud Chanut und Anouk Garnier, die gerade einen neuen Weltrekord im Seilklettern am Eiffelturm aufgestellt hat. Auch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens von Sterneköchen über Komiker, Schauspieler, Schriftstellerinnen und Fernsehmoderatorinnen trugen die Flamme. Insgesamt waren es 200 Fackelträger:innen. Am Freitag geht es von Var nach Toulon weiter.
Key Facts Paris 2024
Zeitraum | 26.07.2024 - 11.08.2024 |
Sportarten | 32 |
Bewerbe | 329 |
Nationen | 206 |
Athlet:innen aus Ö. | 82 (W: 37, M: 45) |
Athlet:innen gesamt | 11.119 |