„Das ist Gold wert“
Etwas mehr als 50 Tage sind es noch bis zur Eröffnung der Olympischen Spiele Paris 2024. Die Kletter-Asse Jessica Pilz und Jakob Schubert haben ihre Tickets sicher, die Vorbereitungen auf die zweite Olympia-Teilnahme laufen auf Hochtouren. Jetzt ging es für die beiden Aushängeschilder zum zweitägigen „Olympia-Trainingslager“ nach London.
Am Sonntag hob der Flieger aus Innsbruck in Richtung London ab, dank des ÖOC Travel Support powered by Austrian Airlines unkompliziert und kostenlos. „Die letzten Wochen waren intensiv und mit langen Reisen verbunden“, spricht Jakob Schubert die Weltcups in China und den USA an. „Der Fokus liegt bereits voll auf den Spielen. Da ist es fein, wenn man direkt von ‚Zuhause‘ abheben kann.“
In London stehen am Montag und Dienstag zwei Tage mit Trainings und Wettkampf-Simulationen an. „Die Briten stellen ein starkes Team auf, solche Vergleiche sind gut und wichtig. International sind nicht viele Leute eingeladen“, so KVÖ-Nationalcoach Katharina Saurwein. Der Hauptgrund für das Kurz-Trainingslager: In London wird auf der Boulder-Wand der Olympischen Spiele 2024 geklettert.
„Effizienz ist wichtig“
„Die Wand war bereits letztes Jahr bei der WM in Bern im Einsatz, dort ist es gut für uns gelaufen“, erinnert sich Pilz an letzten Sommer, als sie und Schubert in der Schweiz mit ihren WM-Medaillen die Olympia-Tickets fixieren konnten. „Es ist eine großartige Gelegenheit, so kurz vor den Spielen noch einmal die Wand zu testen.“
Die Anreise aus Innsbruck spart Zeit und wichtige Kräfte. Dank des ÖOC Travel Support powered by Austrian Airlines ging es für das KVÖ-Duo über Wien nach Großbritannien. Schubert: „Effizienz ist derzeit ein wichtiger Faktor. Die Zeitersparnis ermöglicht zusätzliche Trainingseinheiten – und die sind Gold wert.“
Die heimische Fluglinie hat eine lange Olympia-Tradition und seit 1992 zahlreiche österreichische Spitzensportler:innen sicher und zuverlässig zu Olympischen Spielen gebracht – von Albertville über Nagano bis Salt Lake City, von Turin über Tokio bis nach Peking.
Der ÖOC Travel Support wurde 2022 erfolgreich gestartet und wird seither von olympischen Fachverbänden und Athlet:innen intensiv auf deren „Road to Paris 2024“ genützt. Neben dem Kletter-Duo sind auch schon Olympia-Kandidat:innen aus dem Beachvolleyball, Ringen, Segeln, Fechten, Bogen- oder Radsport, der Leichtathletik, dem Judo, Kanu oder das Handball-Nationalteam mit Austrian Airlines zu Olympia-Trainingslagern oder Qualifikations-Wettkämpfen für Paris 2024 geflogen.
MEDAILLENSPIEGEL
Key Facts Paris 2024
Zeitraum | 26.07.2024 - 11.08.2024 |
Sportarten | 32 |
Bewerbe | 329 |
Nationen | 206 |
Athlet:innen aus Ö. | 82 (W: 37, M: 45) |
Athlet:innen gesamt | 10.813 |