Website durchsuchenMehr
 
 

Wichtiger Schritt für Europaspiele 2027

Donnerstag, 16. Mai 2024

Die Europäischen Olympischen Komitees (EOC) haben am Donnerstag in der Sala della Protomoteca in Rom eine Absichtserklärung mit der Stadtverwaltung von Istanbul und dem Türkischen Olympischen Komitee (TOC) unterzeichnet - ein historischer Schritt auf dem Weg zur Ausrichtung der Europaspiele 2027 in Istanbul.

Im März hatte das EOC-Exekutivkomitee Istanbul als Gastgeber für die vierte Ausgabe der Europaspiele bestätigt. Die Unterzeichnung der Absichtserklärung durch EOC-Präsident Spyros Capralos, Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu und TOC-Vizepräsident Kazım Âli Kiremitçioğlu ist ein wichtiger formaler Schritt vor der Ratifizierung durch die EOC-Generalversammlung im Juni und legt den Grundstein für den Host City Contract.

Die Spiele in Istanbul werden auf dem Erfolg der Europaspiele 2023 in Krakau-Małopolska aufbauen. Die besten Athlet:innen Europas werden in zahlreichen Sportarten um die Chance kämpfen, sich für die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 zu qualifizieren.

EOC-Präsident Spyros Capralos lobte den wichtigen Meilenstein für das EOC, die Stadt Istanbul und das TOC und lobte die Zusammenarbeit zwischen den drei Parteien: "Die heutige Absichtserklärung wird es den Europäischen Olympischen Komitees ermöglichen, gemeinsam mit der Stadt Istanbul und dem Türkischen Olympischen Komitee eine besondere Sportschau für ganz Europa zu veranstalten. Die Türkei ist ein Land, das sich dem Sport verschrieben hat und in der Vergangenheit und in jüngster Zeit immer wieder herausragende Veranstaltungen organisiert hat."

"Als wir letztes Jahr unsere Gespräche mit der Stadtverwaltung von Istanbul und dem TOC begannen, wussten wir, dass wir Partner haben, denen wir vertrauen können, um wunderbare Europaspiele zu organisieren. Die Stadt ist bereits darauf vorbereitet, die besten Athlet:innen Europas zu empfangen. Die Infrastruktur ist vorhanden, und es werden keine neuen permanenten Sportstätten gebaut, so dass die Spiele kosteneffizient und nachhaltig sein werden, aufbauend auf dem Modell, das letztes Jahr in Polen funktioniert hat."

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken X
X
Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen