Rekorde und Olympia-Norm
Am Wochenende findet in Graz die ATUS Trophy statt und die Auster präsentiert sich erneut als eines der schnellsten Becken Österreichs.
Zum Auftakt gab es am Donnerstag vier Ö-Rekorde, ein bestätigtes Olympia-Limit, einige EM und JEM Limits sowie viele weitere Top-Leistungen. Felix Auböck ist ebenfalls in Graz am Start. Er absolviert nach vielen Jahren im Ausland seine Olympia-Vorbereitung in Österreich und präsentiert am Samstag bei einem Medientermin in der Auster (10 Uhr) seine Zukunftspläne.
Heiko Gigler verbesserte am Donnerstag als Startschwimmer der 4x100 Freistil-Staffel seinen Ö-Rekord über 100 Freistil um 0,07 Sekunden auf 48,36 und den Ö-Staffel-Rekord gemeinsam mit Alexander Trampitsch, Leon Opatril und Felix Auböck auf 3:18,38 Minuten. Simon Bucher unterbot über 100 m Schmetterling mit 51,53 Sekunden erneut die Olympia-Norm (51,67) für Paris. OSV-Nachwuchstalent Lukas Edl erzielte zwei Ö-Junioren-Rekorde als Startschwimmer über 4x100 Freistil (49,79) und auch mit der Staffel (3:24,00).
Im Olympiajahr ist die ATUS-Trophy erwartungsgemäß top besetzt mit fast allen OSV Olympia-Teilnehmern (nur US-Student Martin Espernberger fehlt) und vielen OSV-Startern, die sich bereits für die EM oder die JEM qualifiziert haben. Neben den vier Ö-Bestleistungen durch Heiko Gigler, Lukas Edl und den beiden Freistil-Staffeln sowie dem bestätigten Olympia-Limit von Simon Bucher gab es in der Auster noch eine Vielzahl weitere Limits für die bevorstehenden internationalen Event 2024. Insgesamt erzielten die OSV-Schwimmer am Donnerstag acht EM-Limits, vier JEM-Limits und ein CECJM-Limit.