Olympia-ShopWebsite durchsuchenMehr
 
 

Keine Spitzenplätze in Shanghai

Sonntag, 19. Mai 2024

Während Österreichs Kletter-Trio beim ersten Teil der "Olympic Qualifier Series" in Shanghai (CHN) wichtige Punkte sammeln konnte und in Schlagdistanz zu den Olympia-Tickets liegt, ist eine Paris-Teilnahme für Skateboarderin Alisa Fessl und Breaker Lil Zoo in weite Ferne gerückt.

Fessl schied in der Disziplin Park unter 43 Athletinnen als 36. aus, die Top-16 kamen weiter. Im Skateboard wird im Gegensatz zum Klettern und den ebenfalls in Shanghai angesetzten Sportarten Breaking und BMX die Ergebnisse bisheriger Qualifikationswettkämpfe zu einem Drittel einberechnet.

Fessl war da ganz hinten angesiedelt, verbessert hat sich die Kärntnerin kaum. Um einen der 22 Paris-Plätze zu holen und es Tokio-Teilnehmerin Julia Brückler nachzumachen, müsste sie in Budapest nun wohl ganz vorne klassiert sein.

Auch für Breaker Lil Zoo verlief der erste Part der zweiteiligen Olympia-Quali nicht nach Wunsch. Der 30-Jährige schied gegen den Ukrainer Lussy Sky aus und verpasste somit in der K.o.-Runde den Einzug in Round-Robin-Gruppen der letzten 16  und wichtige Punkte. Der Tiroler benötigt in Budapest ein Top-Ergebnis, um sich noch für Paris zu qualifizieren.

Im BMX sind keine Österreicher:innen am Start.

TAGE

STD

MIN

SEK
 
Logo Paris 2024

Key Facts Paris 2024

Zeitraum26.07.2024 - 11.08.2024
Sportarten32
Nationen206
Athlet:innen gesamt10.500

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken X
X
Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen