EM-Start nicht möglich
Am Montag beginnen in Belgrad (SRB) die Europameisterschaften im Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Open Water. Der OSV hatte ursprünglich 28 Aktive gemeldet, Sportdirektor Walter Bär muss am Sonntag aber Anna-Maria und Eirini Marina Alexandri krankheitsbedingt von der EM abmelden und das OSV-Team auf 26 reduzieren.
Eirini hatte zuletzt hohes Fieber und wird nicht rechtzeitig wieder fit. Ein EM-Start ist nicht möglich. Österreich ist im Synchronschwimmen damit nur im Solo durch Vasiliki Alexandri vertreten. Sie eröffnet am Montag in der Vorrunde im Solo Free die EM aus rot-weiß-roter Sicht.
Die Teilnahme von Anna-Maria und Eirini-Marina im Free-Bewerb am Dienstag wurde schon vor einigen Tagen gestrichen, nachdem Eirini nach der Rückkehr vom Weltcup aus Kanada über Fieber, Kopfscherzen und Magenscherzen klagte und das Training aussetzen musste. Jetzt muss auch der Technik-Bewerb gestrichen werden.
Die für vergangenen Freitag geplante Reise zur EM nach Belgrad wurde zunächst verschoben und musste nun endgültig abgesagt werden. Bereits im Februar verzichtete das Duett wegen einer Schulterverletzung von Anna-Maria auf den WM-Start in Doha und konnte seinen WM-Titel von Japan nicht verteidigen. Nach den Weltcupsiegen 2024 im Olympiabecken von Paris und zuletzt in Kanada müssen Anna-Marina und Eirini-Marina nach der WM nun auch die EM streichen. Ihr nächster Einsatz bei einem Großevent ist bei den Olympischen Spielen im Sommer in Paris geplant.