mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News: Videos
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Videos
Seite wählen:
1
2
Viel Feuer für Paris 2024
101 Athlet:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen stimmten sich in Belek gemeinsam mit dem ÖOC-Team dund hochkarätigen Expert:innen für Paris 2024 ein.
Tag des Sports mit Star-Parade
58 Sport-Stars gaben sich beim Tag des Sports im Wiener Prater am Stand des Österreichischen Olympischen Comité die Ehre. Auch Olympiasiegerin Anna Gasser war begeistert.
Großer Sport, größere Emotionen
Sieben Medaillen, zahlreiche bleibende Erinnerungen. Alle Highlights des Youth Olympic Team Austria beim EYOF in Maribor auf einen Blick.
Eine Kombination die passt
Hochspringerin Christiane Krifka und 2000m Hindernisläufer Damjan Eror sorgten mit ihren Bestleistungen und vielen Emotionen für einen würdigen Abschluss.
Rekord, Bestleistung und eine Premiere
Leichtathletik spielte einmal mehr alle Stücke. Heiße Bedingungen, unterschiedliche Wettkämpfe und viele zufriedene Athlet:innen mit strahlenden Gesichtern.
Emotionen nach Medaillen-Doppelpack
Die Judoka Helene Schrattenholzer und Jael Wernert sorgten beim EYOF für Gold und Bronze - danach war der Jubel beim ganzen Team riesengroß.
Der ganz normale Bronze-Wahnsinn
Heimo Fugger, Ayden Jordan und Valentin Hofer erlebten den Bronze-Sprint im Straßenrennen aus unterschiedlichen Perspektiven. Wir haben sie begleitet und befragt.
Placek trickst groß auf
Als unbeschriebenes Blatt ist Julia Placek zum EYOF nach Maribor gekommen und gab im Skateboard-Bewerb auf internationaler Bühne eine erste starke Visitenkarte ab.
Turn-Trio überrascht alle
Österreichs Turnerinnen zeigen beim EYOF in Maribor einen großartigen Team-Mehrkampf. Die Freude ist danach riesengroß - auch bei den zahlreichen Fans.
Maggis magischer Mittwoch
Stabhochspringerin Magdalena Rauter konnte ihr Glück nach dem Gold-Coup kaum fassen. Emotionen pur bei ihr und ihren Teamkolleg:innen.
Mit Wheelie zum Medaillenglück
Das war nichts für schwache Nerven: Starker Start, Sturz, ein gebrochener Sattel und ein mentales Battle. Ein Tag voller Adrenalin endet für Valentin Hofer mit Mountainbike-Bronze.
Alle freuen sich mit "Silber-Nina"
Judoka Nina Auer sorgte für die erste Medaille des Youth Olympic Team Austria in Maribor. Die Freude war groß, auch die Familie jubelte mit.
Bärig, Behrmann! Thilo im Achtelfinale
Tennis-Youngster Thilo Behrmann agiert beim EYOF weiterhin in Top-Form. Der 15-jährige Burgenländer steht bereits im Achtelfinale.
Speed-Spektakel am Flughafen
Das Zeitfahren der Mädchen am Flughafen in Maribor war nichts für schwache Nerven. Gewitter und starke Regenfälle sorgten für spezielle Wasserspiele in Höchstgeschwindigkeit.
Durchhaltevermögen gefragt
Angsteinflößende Wetterkapriolen prägten das Zeitfahren der Burschen am Flughafen in Maribor. Die Athleten trotzten den Umständen und lieferten bei einer richtig coolen Location ab.
Belohnung für harten Fight
Österreichs Leichtathlet:innen zeigten zum Beginn des EYOF starke Leistungen. Tabea Schmid wurde für ihren Kampf mit dem U20-EM-Limit belohnt.
Bestmarken als Lohn
Eine unglaubliche Atmosphäre machte den Abend für Aviva Hollinsky, Katharina Schiessendoppler und Nikolay Parvov zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gutes Gefühl
Die rot-weiß-roten Turner:innen gehen nach dem Podiumstraining auch beim EYOF in Maribor mit viel Zuversicht in den Wettkampf am Dienstag.
Top-Stimmung bei der Eröffnung
Das EYOF in Maribor ist eröffnet! Bei der Opening Ceremony war das Youth Olympic Team Austria in Sachen Stimmung bereits im Spitzenfeld.
Bittere Auftakt-Niederlage
Kein Happy End gab es trotz einem tollen Fight für Johanna Corciova und Stella Horacek zum Auftakt im Damen-Doppel im Branik Tennis Club.
Auftakt nach Maß
Österreichs Tennis-Asse absolvierten bereits vor der Eröffnung des EYOF in Maribor ihre ersten Spiele - und das mit großem Erfolg.
Roadtrip nach Maribor
Mit dem Bus ging es für das Youth Olympic Team Austria von Wien über Graz nach Maribor. Die Stimmung war top, die Vorfreude ist groß.
Vorbereitung top dank Workshop
Vorträge und Workshops haben sich bei Kick-offs für Jugendspiele mittlerweile etabliert und bilden die Grundlage für den weiteren Karriereverlauf.
Betti begeistert alle
Olympia-Bronze, zweimal Gold bei Europaspielen - Bettina Plank kann Großereignisse. Ihr Erfolgsrezept hat sie beim "Chat with Champion" verraten.
Der EYOF-Look überzeugt
40 Teile im Wert von 2.100 Euro! Die 49 Athlet:innen des Youth Olympic Team Austria sind für das EYOF bestens ausgestattet.
Highlights, Medaillen, Emotionen
Die Europaspiele 2023 in Krakau-Malopolska waren ein riesengroßer Erfolg. Die wichtigsten Szenen im langen Highlight-Video auf einen Blick.
Stimmung & Emotionen bis zum Schluss
Die dritte Auflage der Europaspiele ist am Sonntag-Abend mit einer spektakulären, schwungvollen Schlussfeier zu Ende gegangen. Wir haben die Highlights.
Best of mit Gänsehaut-Garantie
Die besten Momente des Team Austria bei den Europaspielen in Krakau-Malopolska - diese 4:10 Minuten MUSST du gesehen haben!
"Ich bin jemand, der groß träumt"
Nach Silber bei den Europaspielen, dem größten Erfolg seiner Karriere, fasst Kanute Felix Oschmautz schon die nächsten Ziele ins Auge
Satz mit x? Es war verflixt!
Es war nicht das Wochenende der Viktoria Wolffhardt. Die Kanutin scheitert im Canadier-Einer am Finaleinzug und sucht nach Antworten.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen