ÖOC-News im Magazin-Format: Wenn Sie besonders nah dran am Österreichischen Olympischen Comité sein möchten, sind Sie hier richtig: Im Schnitt alle vier bis sechs Wochen (während der Olympischen Spiele nahezu täglich) versenden wir einen Newsletter für Partner, Sponsoren, Verbände, Funktionäre, Freunde und Medienvertreter – mit olympischen Neuigkeiten, Hintergrundberichten, Interviews etc.
< | Newsletter vom 19.02.2022 | > |
![]() | Einmal Gold und einmal Silber: Johannes Strolz ist der erfolgreichste ÖOC-Athlet bei den Olympischen Winterspielen in Peking - und hat sogar noch eine weitere Medaillenchance. Seinen letzten großen Auftritt wird der Vorarlberger aber im "Vogelnest"-Stadion haben. mehr >> |
![]() | 17 Olympia-Medaillen hat Österreich bei diesen Olympischen Winterspielen bereits gewonnen - jetzt bist du an der Reihe. Wir verlosen gemeinsam mit Bridgestone je drei Eisbär-Hauben und J. Athletics-Sonnenbrillen auf unserer Facebook-Seite. Klick dich rein! mehr >> |
![]() | Die österreichische Botschaft in Peking und die Österreich Werbung luden chinesische Gäste ins Austrian Winter Wonder Land. Das Olympic Team Austria schaltete sich nicht nur mit der ÖOC-Spitze per Videokonferenz zu - es gab auch einen Überraschungsgast! mehr >> |
![]() | ÖOC-Präsident Karl Stoss und ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel ziehen rot-weiß-rote Bilanz und sprechen über Medaillen und erreichte Ziele, die Erfolgsgeheimnisse des Olympic Team Austria und den Hürdenlauf für den AUA-Charter, der das Team heim bringt. mehr >> |
![]() | Teresa Stadlober hat in Peking nicht nur die erste Medaille für das Olympic Team Austria gewonnen - die Salzburgerin hat am Sonntag auch die letzte Medaillenchance für Österreich. Und hält mit ihren Zielen auch nicht hinter dem Berg: "Ich möchte noch eine Medaille!" mehr >> |
![]() | Die Alpinen können erst mit einem Tag Verspätung um die letzten Medaillen fahren. Der Team-Bewerb muss wegen starken Windes abgesagt und auf Sonntag verschoben werden. Die Vorhersage ist wieder schlecht, Österreich möchte aber unbedingt fahren. mehr >> |
![]() | Mit freundlichen Grüßen Österreichisches Olympisches Comité Rennweg 46-50 / Stiege 1 / Top 7 1030 Wien T: +43 (0) 1 799 55 11 F: +43 (0) 1 799 55 11 - 20 M: office@olympia.at ZVR 530776223 |