mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News: News & Video Archiv
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News Archiv
Zeitraum
Gesamt
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Bis
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchwort
Seite wählen:
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Handball-Damen wollen Fahrt aufnehmen
Nach der Niederlage gegen die Schweiz streben Österreichs Handball-Damen am kommenden Sonntag im zweiten EHF EURO-Cup-Spiel eine deutliche Verbesserung an.
Comeback-Pläne verschoben
Im letzten Jahr erreichte Lukas Feurstein im Super-G in Cortina d’Ampezzo (ITA) den beeindruckenden sechsten Platz. Danach bremste eine Verletzung den Höhenflug.
"Wir haben Luft nach oben"
Noch nicht einmal eine Woche ist es her, dass Team Vienna in Amsterdam den erst zweiten Masters-Sieg in der Vereinsgeschichte errungen hat. Nun wartet das nächste Highlight.
Zwei schmerzhafte Ausfälle
Vier Wochen vor dem Play-off, in dem es so wie im Vorjahr um ein Ticket für die Qualifikationsrunde zu den Billie Jean King Cup Finals 2024geht, wurde der Kader bekanntgegeben.
Rückkehr auf die Weltcup-Pisten
Nici Schmidhofer ist zurück im Skiweltcup! Das verkündeten die 34-jährige Steirerin am Donnerstagabend im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in Wien.
"Das macht mich stolz"
Die Staatsmeistertitel im Skispringen und der Nordischen Kombination von der Großschanze gehen heuer Daniel Tschofenig, Eva Pinkelnig und Johannes Lamparter.
Frühes Thiem-Aus in Bratislava
Dominic Thiem musste beim ATP-Challenger in Bratislava in der zweiten Runde gegen den Kanadier Gabriel Diallo eine schmerzhafte Niederlage einstecken.
"I believe in you" als Karriere-Boost
Die Crowdfunding-Plattform für den heimischen Sport hat großen Anteil an den Karrieren von Eva Pinkelnig und Felix Gall. Ein Rückblick!
Pinkelnig und Gall ausgezeichnet
Die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala 2023 ist am Donnerstag-Abend mit strahlenden Sieger:innen zu Ende gegangen. Viele davon wurden von "I believe in you" unterstützt.
Top-Stimmung beim Teamabend
Das Österreichische Olympische Comité lud das erfolgreiche ÖLV-Team der Europaspiele zum gemeinsamen Teamabend uns Vienna Marriott Hotel.
Adler steht vor Comeback
Am Donnerstag und am Sonntag finden in Bischofshofen und Hinzenbach die österreichischen Meisterschaften in der Nordischen Kombination und im Skispringen statt.
Die Geschichte wiederholt sich
Vor vier Jahren musste Österreichs Handball Frauen Nationalteam in der ewigen Statistik gegen die Schweiz die erste und bislang einzige Niederlage einstecken.
Knapp an der Sensation vorbei
Dorina und Ronja Klinger sind bei den FIVB World Championships in Mexiko als letztes österreichisches Paar nach einer dramatischen Partie im Sechzehntelfinale ausgeschieden.
China-Challenge mit Kick
Auf Silber bei den Serbia Open folgt die nächste Challenge beim Taekwondo-Grand Prix in China. Marlene Jahl tritt in Taiyuan im Kreis der Top-32 der Welt an.
"Hervorragende Arbeit wird geleistet"
Der Countdown zur Heim-EURO wird Mittwochabend eingeläutet. Die Handball-Nationalmannschaft der Damen startet mit dem Prestige-Duell gegen die Schweiz.
Klingers lösen Sechzehntelfinal-Ticket
Dorina und Ronja Klinger stehen bei den FIVB World Championships in Mexiko nach einer überzeugenden Vorstellung im WM-Sechzehntelfinale.
Kriz wird Snowboard-Freestyle-Headcoach
Beim Weltcup-Big-Air in der kommenden Woche wird Patrick Cinca das Duo Anna Gasser und Clemens Millauer zum letzten Mal als Freestyle-Headcoach betreuen.
Erste Hürde genommen
Dominic Thiem startet mit einem klaren Sieg gegen den Ukrainer Vitaly Sachko in der ersten Runde des Challenger-Turniers in Bratislava (SVK).
"Wollte wissen, was möglich ist"
Was war das für ein Jahr für Rad-Profi Felix Gall. Es kann unter dem Motto „Er kam, er sah, er siegte„ gut zusammengefasst werden.
"Durchziehen bis zum Schluss"
Nicolai Uznik und Franziska Steirer haben in den letzten Wochen das Trainingspensum noch einmal hochgeschraubt und fiebern dem European Qualifier in Laval (FRA) entgegen.
Wechsel in die Problemzone
Nach den ersten sieben Trainingstagen auf Eis reisen die heimischen Olympiarodler von Lillehammer nach Lettland, wo das Bahntraining in Sigulda seine Fortsetzung findet.
"Jetzt heißt es gut erholen"
In ihrem zweiten Jahr bei den Elite-Frauen schaffte die 21-jährige Mona Mitterwallner nach starken Leistungen mit Rang drei ihr erstes Podest im Gesamtweltcup.
Wraber holt Platz 3
In den letzten Tagen fanden in Maracay die „Venezuela International 2023„ statt, die als BWF-Tunier der Kategorie „International Series„ durchgeführt wurden.
Klingers meistern WM-Gruppenphase
Dorina und Ronja Klinger haben bei den FIVB World Championships in Mexiko ihr letztes und entscheidendes Gruppenspiel gewonnen und den Aufstieg fixiert.
Nummer zwei der Welt
Team Vienna kletterte durch den Sieg beim Masters im Amsterdam am vergangenen Wochenende zurück auf Rang zwei der Team-Weltrangliste!
Eine Böe als Spielverderber
Alina Kornelli und Valentin Bontus haben an einem herausfordernden Schlusstag beim UPPER AUSTRIA KiteFoil Grand Prix Traunsee ihre guten Positionen nicht verteidigen können.
Stigger mit nächstem Spitzenplatz
Laura Stigger belegte beim Weltcup-Finale in Kanada im olympischen Cross Country den 6. Platz, während Mona Mitterwallner den dritten Gesamtweltcuprang erreichte.
Seidl/Pristauz holen WM-Gruppensieg
Robin Seidl/Moritz Pristauz haben auch ihr drittes Gruppenspiel bei den FIVB World Championships in Mexiko gewonnen und ziehen souverän ins Sechzehntelfinale ein!
Platz 3 für Mixed-Team
Sara Marita Kramer, Daniel Tschofenig, Jacqueline Seifriedsberger und Manuel Fettner holten beim Mixed Team Bewerb in Klingenthal (GER) den dritten Platz.
WM-Silber nach "Höllenritt"
Magdalena und Katharina Lobnig starten mit einem Erfolgserlebnis in die olympische Saison:
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen