mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News: News & Video Archiv
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News Archiv
Zeitraum
Gesamt
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Bis
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchwort
Seite wählen:
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Neuer Coach für Stadlober
Langläuferin Teresa Stadlober wird in dieser Saison nicht mehr von Vater Alois trainiert. Ein Deutscher soll als Coach für neue Impulse sorgen.
Flug-Meilen für Olympia-Traum
Während sich andere Athleten nach der Beachvolleyball-WM in Mexiko eine Auszeit gönnen, geht es für Alexander Horst und Julian Hörl gleich weiter.
Sprung ins Finale
Starker Weltcup-Auftakt für Daniel Bacher! Der Freeskier aus Tirol zieht in das Big-Air-Finale in Chur (SUI) ein. Die anderen Österreicher hatten Pech.
Sölden: Überraschung im ÖSV-Aufgebot
Beim Weltcup-Auftakt werden zehn Damen und acht Herren für Österreich an den Start gehen. Roland Leitinger hat den Sprung ins Aufgebot verpasst.
Grünes Licht für Weltcup-Auftakt
Die Würfel sind gefallen: Der Weltcup-Auftakt der Alpinen Ski-Saison 2023/24 kann wie geplant stattfinden. Sölden ist bereit für die erste Ski-Party des Jahres.
ÖSV-Ass verpasst Weltcup-Auftakt
Hiobsbotschaft für das österreichische Alpin-Team vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden. Ricarda Haaser muss den Riesentorlauf auslassen.
Start in die Weltcup-Saison
Mit einem Big Air in Chur in der Schweiz wird in dieser Woche die Weltcupsaison 2023/24 in den Freestyle-Disziplinen eröffnet.
Verletzung: Sorge um Gasser
Vor dem Weltcup-Start in der Schweiz hat Anna Gasser mit einer Verletzung zu kämpfen. Ob die zweifache Olympiasiegerin antreten kann, ist unklar.
Ofner scheitert im Achtelfinale
Sebastian Ofner muss sich im Achtelfinale des ATP-500-Turniers in Tokio dem ehemaligen Weltranglisten-Sechsten Felix Auger-Aliassime geschlagen geben.
Turner beendet Karriere
Seine Spitzensport-Karriere war lange und erfolgreich, auch wenn ihm der ganz große internationale Erfolg versagt blieb. Jetzt hört Matthias Schwab auf.
Harter Fight wird belohnt
Starker Auftakt für zwei ÖTV-Asse: Filip Misolic hat in Stockholm (SWE) überrascht, Dominic Thiem konnte in Antwerpen (BEL) einen Kampfsieg feiern.
Baby-News im ÖSV-Team
Freudige Nachrichten kurz vor dem Start in die neue Ski-Saison! Riesentorlauf-Spezialist Roland Leitinger wird zum ersten Mal Vater.
Genug Schnee für Weltcup-Auftakt?
In weniger als zwei Wochen (28./29. Oktober) startet die Alpine Ski-Saison 2023/24 in Sölden. Sorgen um die Schneemenge, Rennleiter gibt Entwarnung.
Geballte Olympia-Information
Hurra, der neue Olympia Report ist da! Mehr Olympia-Information geht nicht: Auf 142 Seiten gibt es Hintergründe, Wissenswertes, Interviews und vieles mehr.
EOC sucht CEO
Die Europäischen Olympischen Komitees (EOC) suchen einen neuen Geschäftsführer (CEO). Bewerbungen sind per Mail möglich.
"Seriosität ist das oberste Gebot"
ÖOC-Präsident Karl Stoss spricht über die Möglichkeit, 2026 Olympia-Bewerbe im Eiskanal Innsbruck-Igls durchzuführen: "Nicht die einzige Alternative."
Kein Eiskanal: Bewerbe außerhalb Italiens
Bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo werden die Wettbewerbe für Bob, Rodeln und Skeleton außerhalb Italiens stattfinden.
LA 2028: Neue Sportarten fix
Die 141. Vollversammlung des IOC hat den Programmvorschlägen der Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zugestimmt.
Hartes Stück Arbeit
Mit einer kämpferisch starken Leistung besiegte Sebastian Ofner in der ersten Runde des ATP-500er-Turniers in Tokio (JPN) Christopher O’Connell in drei Sätzen.
Zwei elfte Plätze für Österreich
Luis Knabl und Lisa Perterer schrammten am Sonntag beim Weltcup in Brasilia (BRA) nur knapp an den Top-10 vorbei. Insgesamt gab es vier Top-20 Plätze für Österreichs Athlet:innen.
Knapp Niederlage
Es hat nicht viel gefehlt für Österreichs Handball Frauen Nationalteam. Im ersten Heimspiel des EHF EURO Cup musste man sich am Ende knapp Ungarn geschlagen geben.
Kiesenhofer führt Doppelsieg an
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer hat am Sonntag das Zeitfahren Chrono des Nations im französischen Les Herbiers hauchdünn vor Christina Schweinberger gewonnen.
Rückkehr der Leichtigkeit
Die ganz großen Überraschungen sind bei der Judo-Staatsmeisterschaft in Eferding (OÖ/146 Teilnehmer:innen aus 38 Vereinen) ausgeblieben.
In einem Atemzug mit Thiem
Er hat’s geschafft! Joel Schwärzler hat sensationell den traditionsreichen Osaka Mayor’s Cup für sich entschieden und damit eines der bedeutendsten Jugendturniere weltweit.
Endstation Viertelfinale
Beim zweiten Masters-Turnier innerhalb weniger Tage war für Österreichs 3x3-Stars nach einer souveränen Gruppenphase diesmal im Viertelfinale Schluss.
"Sehr kräftraubend"
Am heutigen Sonntag fanden in Hinzenbach die österreichischen Meisterschaften im Skispringen und der nordischen Kombination von der Normalschanze statt.
Fünfter Titel für Erler/Miedler
Alexander Erler und Lucas Miedler haben sich beim Event in Zhuhai (CHN) nach vier Zweisatz-Siegen in Serie ihren fünften Saisontitel geholt.
Rossi mit Premierentor
Am Samstag gelang Marco Rossi ein bemerkenswerter Erfolg für Minnesota Wild in der National Hockey League (NHL). Dem Vorarlberger gelang bei sein Premierentreffer.
Es geht gegen die Top-3
In den vergangenen Jahren ließ man stets mit einem hochkarätigen Vorbereitungsprogramm aufhorchen. Für 2024 ist es gelungen nochmals einen draufzusetzen.
"Gefunden, was ich gebraucht habe"
Auf die Frage, wie der letzte Weltcup-Winter war, hatte Patrick Feurstein im Gespräch mit der Kronenzeitung schnell eine Antwort parat: „Brutal mühsam und zäh".
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen