mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News: News & Video Archiv
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News Archiv
Zeitraum
Gesamt
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Bis
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchwort
Seite wählen:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
"Takeaway" als Initialzündung
Mit den Plätzen fünf und drei im Olympia-Kanal von Paris verabschiedete sich Felix Oschmautz vor knapp einem Monat in eine vierwöchige Trainingspause.
Schritt für Schritt, Tritt für Tritt
Christina Schweinberger ist in diesem Jahr in der Weltspitze angekommen. Mit Blickrichtung Paris soll die Formkurve aber noch ein bisschen ansteigen.
3x3 = 3 Olympia-Chancen
Für Österreichs 3x3-Nationalteams gibt es gleich drei Chancen, erstmals an Olympischen Spielen teilzunehmen. Vorher ging's zum ÖOC-Kick-off in Belek.
Ganze Weltcup-Woche in Innsbruck
Die Kletter-Saison 2024 steht im Zeichen der Olympischen Spiele in Paris. Der Heim-Weltcup in Innsbruck erhielt dennoch eine gewichtige Rolle.
"Der Rest der Welt schläft nicht!"
Deshalb gibt Simon Bucher im ÖOC-Trainingslager in Belek Vollgas. Das braucht es auch, wenn der Tiroler seine großen Ziele erreichen möchte.
Trauer um Ernst Hofer
Österreichs Judo-Familie trauert um eine prägende Persönlichkeit. Ernst Hofer ist am 31. Oktober im Alter von 52 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben.
Thiem chancenlos
Dominic Thiem schied am Mittwochabend beim ATP-1000-Masters in Paris aus. Der Niederösterreicher unterlag in Runde zwei dem dänischen Titelverteidiger Holger Rune.
Dadic verrät: Mein Weg nach Paris!
Siebenkämpferin Ivona Dadic nimmt ihre vierten Olympischen Spiele ins Visier. Das neue Trainingsumfeld ist eine Win-Win-Win-Situation.
Lokomotive gesucht!
Ein Top-10-Platz war das erklärte Ziel beim Riesentorlauf-Saisonauftakt der Damen in Sölden. Und genau dieser zehnte Platz ist es am Ende auch geworden.
"Das ist das Nonplusultra"
Gewichtheberin Sarah Fischer ordnet den Olympischen Spielen in Paris alles unter. Das ÖOC-Trainingslager dienst als Boost - körperlich und mental.
Positiver Blick in die Zukunft
Auch wenn das Auftaktrennen der Herren nach nur einem Durchgang wetterbedingt abgebrochen werden musste, gab es aus rot-weiß-roter Sicht eine freudige Überraschung.
Wichtiger Schritt zurück
Für die Linzerin Sofia Polcanova war es nach der vier Monate langen Verletzungspause beim WTT Champions von Frankfurt ein guter Schritt zurück in Richtung Weltspitze.
Gegner für Olympia-Quali bekannt
Im Sommer 2024 werden die letzten drei Plätze für die Olympischen Spiele 2026 vergeben. Für Österreich geht es dabei gegen Frankreich, Lettland sowie einen Qualifikanten.
Siegl: „Es geht uns beiden gut!"
Olympia-Reiterin Lea Siegl gibt nach dem Unfall beim Vielseitigkeits-Turnier in Pau mit ihrem Olympia-Partner DSP Fighting Line Entwarnung: „Es geht uns beiden gut!"
Late-Night-Thriller geht an Thiem
Dominic Thiem hat beim ATP-1000-Masters in Paris den Aufstieg in die zweite Runde geschafft und setzte sich nach einem wahren Thriller gegen den Stan Wawrinka durch.
Trauer um Ewald Walch
Trauer um einen der erfolgreichsten Rodler Österreichs. Der Tiroler Ewald Walch verstarb am 3. November im Alter von 83 Jahren.
Mikutina triumphiert bei den Swiss Open
Am Sonntag hat Eiskunstläuferin Olga Mikutina die Swiss Open in Lausanne für sich entschieden und konnte sich über einen erfolgreichen Auftakt in die Wintersaison freuen.
"Es geht darum, schneller zu werden"
Österreichs bestes Boot in der 470er-Klasse hat mit dem Erreichen des Quotenplatzes für die Olympischen Spiele 2024 in Paris sein großes Ziel für dieses Jahr souverän erreicht.
US-Open-Champions unter sich
Nach der Niederlage in der ersten Runde der Erste Bank Open in Wien meisterte Dominic Thiem die Qualifikation für das Masters-1000-Turnier in Paris problemlos.
Spitzenplatz für Užnik
Beim „European Qualifier„ wurde im Boulder & Lead-Bewerb pro Geschlecht je ein Olympia-Ticket vergeben. Nicolai Užnik zeigte dabei groß auf.
Wind verbläst Schwarz-Führung
Marco Schwarz führte am Sonntag beim RTL in Sölden. Doch das Rennen musste nach 47 Startern wegen orkanartiger Windböen abgebrochen werden.
Rekordbesuch in Sölden
Rekordbesuch bei den Damen mit 15.400 Fans, Kaiserwetter und eine solide Leistung. Damen-Chef Roland Assinger und Co. liefern die Analyse zum Sölden-Auftakt.
Optimismus vor Saison-Auftakt
Sonntag sind die Herren beim Weltcup-Auftakt in Sölden mit dem Riesentorlauf dran. Österreich hofft auf ein weitaus besseres Ergebnis als den 13. Rang vom Vorjahr.
Top-Platz zum Saison-Abschluss
Österreichs Thriatlet Tjebbe Kaindl holte beim vorletzten Weltcup im japanischen Miyasaki Platz 18. Es war die dritte Top-20-Platzierung für den Tiroler.
Top-10-Platz zum Auftakt
Spektakulärer Auftakt zur 58. Weltcup-Saison beim Damen-Riesenslalom in Sölden: Hundertstel-Krimi an der Spitze. Beste Österreicherin: Franziska Gritsch als Zehnte.
Rossi trifft, Minnesota verliert
Marco Rossi erzielte am Freitag sein drittes Tor in der NHL, konnte jedoch die 2:3 Niederlage seiner Minnesota Wild gegen die Washington Capitals nicht verhindern.
Start mit Blick auf die Spitze
Die 58. Weltcup-Saison wird am Samstag mit dem Damen-Riesenslalom eröffnet. Die Erwartungen bei Österreich: man will den Abstand auf die Spitze verringern:
Smartabase – die digitale Zukunft
It’s a digital life! Das digitale Athlet:innen-Management-System „Smartabase – Olympic Austria„ ist gestartet. Ein Olympic Austria Inside aus dem aktuellen Olympia Report.
Sölden ist bereit
Samstag startet der Ski-Weltcup in Sölden, Freitag zuckerte es ein paar Zentimeter Neuschnee auf den Rettenbachferner. Ein Fakten-Check zum 30-Jahr-Jubiläum.
Von Null auf Olympia
Es sei schon noch ein bisschen surreal, sagt Valentin Bontus, aber schön langsam wird es Realität, dass er sich den Olympia-Traum erfüllt hat. Ein Olympia Report.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen