„Grips zwischen meinen Ohren“ Mit der kleinen Kristallkugel für den Gesamtweltcupsieg im Parallelslalom und WM-Silber krönte Arvid Auner eine herausragende Saison.
Künstler auf zwei Brettern Wenn Matej Svancer über seinen Sport spricht, dann klingt das nicht nach Wettkampf, sondern nach Kunst. Als Saison-Belohnung gab es die Kristallkugel.
„Habe mich sehr geplagt“ Erfolgreich startete Weltmeister Alexander Schmirl mit Rang fünf im KK-Dreistellungsmatch des ISSF Weltcups in Buenos Aires in die Saison.
„Fühlt sich wieder gut an“ Beim Sprintrennen am Freitag in Villars-sur-Ollon (SUI) schafft Johanna Hiemer erneut den Sprung ins Halbfinale und belegte am Ende Rang 11.
„Das ist hervorragend“ Formula Kite-Olympiasieger Valentin Bontus hat bei der „Trofeo Princesa Sofia“ vor Palma de Mallorca das „Grand Final“ erreicht.
Niederlage bei erstem WM-Test Österreichs Herreneishockey Nationalteam startete in Wien mit einer 2:3-Overtimeniederlage gegen Lettland in die WM-Vorbereitung.
Offene Rechnung Freitag und Samstag, jeweils um 16:20 Uhr live auf Krone TV, startet Österreichs Herreneishockey Nationalteam in die Vorbereitung auf die WM 2025.
Bontus will ins „Grand Final“ Das österreichische Segelnationalteam hat bei den Opening-Series bei der Weltcup-Regatta „Trofeo Princesa Sofia“ seine Medaillenchancen gewahrt.
„Konstanz ein wichtiges Thema“ Österreichs Top-Springreiter Max Kühner geht ab Donnerstag als einziger rot-weiß-roter Teilnehmer beim Weltcupfinale in Basel an den Start.
Lüftner sagt dem Weltcup Adieu Während Jakob Dusek noch um eine Top-3-Platzierung in der SBX-Gesamtwertung kämpft, bestreitet Julian Lüftner in Kanada seine letzten Weltcuprennen.
Historischer Erfolg Die österreichischen Curling-Herren haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw im neunten Anlauf ihren ersten Sieg eingefahren.
Geplante „Leistungsexplosion“ Zwischen Gold, Viral-Hit und Olympia-Fokus. Skeleton-Pilot Samuel Maier ist auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere angekommen.
Erfolgslauf in Bukarest Mit einem souveränen Erfolg gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli stürmt Filip Misolic ins Viertelfinale des ATP-250-Turniers in Bukarest.
„Man lernt bei Olympia noch viel mehr“ Janine Flock denkt nach der Super-Skeleton-Saison mit Gesamtweltcupsieg und EM-Titel schon an Cortina.
„Konstant vorne mitgefahren“ Gleich drei Wettfahrtsiege gab es für das österreichische Segelnationalteam am dritten Tag der „Trofeo Princesa Sofia“ vor Palma de Mallorca.
Neue Aufgabe für Sumann Ex-Weltklasse-Biathlet Christoph Sumann wird zukünftig als neuer Sportlicher Leiter der Sparte Biathlon im Österreichischen Skiverband vorstehen
„Denke nicht ans Karriereende“ Kletter-Ass Jakob Schubert steigt verspätet in die Weltcup-Saison ein, zeigt sich aber nach wie vor motiviert.
„Heißer 3x3-Sommer“ Die neue Saison in der FIBA 3x3 Women’s Series beginnt für die Österreicherinnen in knapp zwei Monaten in Aserbaidschan.
„Set-Up zu leicht eingestellt“ Am zweiten Wettkampftag der Traditionsregatta in der Bucht vor Palma de Mallorca (ESP) gingen die Rennen erst mit einer Verspätung los.
Der stille Überflieger Daniel Tschofenig hat in diesem Winter endgültig den Durchbruch an die absolute Weltspitze geschafft – und das in beeindruckender Manier!
„Bin konkurrenzfähig“ In Kürze finden die Europameisterschaften im Ringen für Männer und Frauen in Bratislava (SVK) statt. Österreich ist mit neun Athlet:innen vertreten.
„Bin halbwegs beruhigt“ Am kommenden Wochenende steht in Villars-sur-Ollon (SUI) die vorletzte Weltcupstation der Skibergsteiger:innen auf dem Programm.
Schwarz: „Mental bereit“ Die Skisaison ist vorbei – für Allrounder Marco Schwarz heißt das nach seiner Comeback-Saison erstmal: abschalten, durchatmen, auftanken.
Starker Partner, höchste Qualität Der Österreichische Triathlonverband (ÖTRV) und ERIMA starten eine neue Partnerschaft, die bis zu den Olympischen Spielen 2028 läuft.
„Grandiose“ Saison Für den Österreichischen Bob- und Skeletonverband war die vergangene Saison 2024/25 gespickt mit vielen emotionalen Highlights.
„Speed passt schon ganz gut!“ Acht Monate nach seinem Olympiasieg hat Formula Kite-Athlet Valentin Bontus ein erfolgreiches Wettkampf-Comeback gegeben.
„Fantastische Premiere“ Katharina Rhomberg hat bei ihrem allerersten Start in der prestigeträchtigen Global Champions Tour eindrucksvoll ihre Klasse bewiesen.
„An meiner Form arbeiten“ Für Heeressportlerin Laura Stigger werden die beiden Weltcup-Events in Araxá die erste Standortbestimmung in der neuen Saison.
Neuer Marathon-Rekord Aaron Gruen erzielte beim McKirdy-Marathon "Road to Tokyo" in Valley Cottage (USA) einen neuen österreichischen Rekord im Marathon.
Rekord-Flut zum Abschluss Neuer Weltrekord, neuer Punkte-Rekord und Rekord-Vorsprung im Nationencup: Der Abschluss der Skisprung-Saison in Planica hatte viel zu bieten.