„Mit geradlinigem Eishockey“ In Oslo (NOR) bestreitet ein im Schnitt unter 23 Jahren junges Nationalteam das Viernationenturnier mit Frankreich, Dänemark und Norwegen.
Faktor Heimvorteil Lukas Neumayer eröffnet den Länderkampf gegen Finnlands Nummer 1 Otto Virtanen. Danach trifft Jurij Rodionov auf Oskari Paldnius.
Das Feuer von Olympia spüren Du willst zur 65th International Session for Young Olympic Ambassadors der Internationalen Olympischen Akademie (IOA)? Hier geht's zur Bewerbung.
Jahresbericht 2024 - Who's next? Im Rahmen der traditionellen Pressekonferenz im Jänner wurde der bereits elfte Jahresbericht des Olympiazentrums Vorarlberg präsentiert.
YOG 2028 in Italien Italien wurde bei der 143. IOC-Session in Lausanne zum Austragungsort der YOG 2028 gewählt. ÖOC-Präsident Karl Stoss lobte das Konzept.
Motivierendes Mentaltraining Emotionen steuer, Blockaden entmachten, Flowzustand erreichen - Mentalcoach Stefan Rosenauer begeisterte das Youth Olympic Team Austria.
„An Schrauben drehen“ Kurz vor der Ski-WM in Saalbach zeigten die österreichischen Slalom-Damen im französischen Courchevel solide Leistungen
„Das war sehr emotional“ Die Erfolge, die Teamchef Ales Pajovic mit dem österreichische Handball-Nationalteam feierte, rief einige namhafte Vereine auf den Plan.
Information und Inspiration Das Kick-off für das Winter-EYOF Bakuriani 2025 wurde von der Workshop-Reihe "Inter.act" abgeschlossen.
„Abwechselnd von den Untergründen“ In Lievin, einer alten Bergbaustadt im Norden Frankreichs, finden am Wochenende die Weltmeisterschaften im Cyclocross statt.
Triple im Fokus In den nächsten Tagen findet in Seefeld in Tirol mit dem Nordic Combined Triple das nächste Highlight im Weltcup der nordischen Kombinierer:innen statt.
Wettkampfpause für Pinkelnig Nach den beiden Weltcupstationen in Japan wird der Skisprungweltcup am Wochenende wieder gemeinsam mit den Herren in Willingen (GER) fortgesetzt.
Schatzer: „Mehr geht nicht“ Snowboarderin Livia Schatzer ist von der EYOF-Kollektion begeistert. Ihr Vorbild heißt Anna Gasser, ihrem Großvater verdankt sie viel.
Inspiration für Next Generation „Chat with Champions“ ist das Lerne-von-den-Besten-Format für das Youth Olympic Team Austria. Claudia Riegler motivierte mit mentaler Stärke.
„Verspüre viel Genugtuung“ Im letzten Slalom vor der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach fahren mit Manuel Feller und Fabio Gstrein zwei Österreicher aufs Podest.
„Wie eine zweite Familie“ Sara Höfer und Daniel Ruis vertreten Österreich beim EYOF Bakuriani 2025 im Eiskunstlaufen. Vom Kick-off sind beide begeistert.
Kick-off mit Kofferpacken und Teamspirit Großartige Stimmung am ersten Tag des Kick-offs für die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele Bakuriani 2025.
EM-Silber für Mühlbacher Am ersten Wettkampftag der IBU Biathlon Europameisterschaften in Martell (ITA) sorgte Fredrik Mühlbacher gleich für eine österreichische Medaille.
„Form ist sehr gut“ Am kommenden Wochenende steht im spanischen Boi Taüll die nächste Weltcupstation der Skibergsteiger auf dem Programm.
„Werden uns dafür einsetzen“ Der Österreichische Skiverband hat sich bei der FIS stark dafür eingesetzt, den Damen-Weltcup in Villach und Hinzenbach langfristig abzusichern.
Rückkehr des Olympiasiegers Sieben Wochen nach dem Saisonstart wird am kommenden Wochenende der Snowboardcross-Weltcup im chinesischen Beidahu mit zwei Rennen fortgesetzt!
Geplante Wettkampfpause Kommendes Wochenende gastiert der Langlauf-Weltcup in Cogne (ITA), wo es mannschaftlich zu Veränderungen im österreichischen Team kommen wird.
„Unglaublich hohes Niveau“ Nach den erfolgreichen X-Games für Anna Gasser und Matej Svancer geht es für die Freestyler:innen in Aspen (USA) erneut um Weltcup-Punkte.
Spitzenplatz in Schladming Stefan Brennsteiner behielt die Nerven und holte bei der WM-Generalprobe in Schladming im Riesentorlauf den hervorragenden fünften Platz.
„An eigener Performance messen“ Österreichs Damen-Nationalteam beschließt mit den Spielen gegen Spanien und Kroatien die Qualifikation-Kampagne für die EM 2025.
„Körperlich und geistig leer“ Vanessa Herzog steht vor einer schwierigen Entscheidung: Beendet sie ihre bisher enttäuschende Saison vorzeitig oder kämpft sie weiter?
„Ehre und Verpflichtung“ Der Österreichische Ruderverband (ÖRV) hat mit Kurt Traer einen neuen ambitionierten Nationaltrainer und Sportdirektor gefunden.
„Freue mich auf meine Chance“ Nach den beiden Heimrennen auf der Reiteralm wird an diesem Wochenende der Skicross-Weltcup mit zwei Bewerben in Veysonnaz fortgesetzt.
„Winning Streak“ verlängert Jakob Pöltl ist mit 21 Punkten (10/14 2er, 1/2 Freiwürfe), 14 Rebounds (5 offensiv), 5 Assists und 3 Blocks bester Mann seines Teams.
„Das wäre unglaublich“ Am 31. Jänner und 1. Februar treffen Österreichs Herren in einem Heimspiel in der ersten Qualifikationsrunde zu den Davis Cup Finals 2025 auf Finnland.