„Allianz“ sucht lokale Sport-Held:innen Mit dem "Power of Unity"-Programm möchte der Versicherungspartner der Olympischen Spiele all jene unterstützen, die sich konstruktiv engagieren.
Comeback mit „solidem Start“ Flora Oblasser, Nicolai Uznik und Jan-Luca Posch sicherten sich nach überzeugenden Vorstellungen ihr Ticket fürs Boulder-Semifinale in Prag.
Medaillen in Reichweite Bei den Europameisterschaften vor Thessaloniki ist das österreichische Nacra-17-Duo Laura Farese/Matthäus Zöchling weiterhin in Medaillen-Reichweite.
Enttäuschung im Short Track Der Short-Track-Bewerb in Leogang verlief für Laura Stigger definitiv nicht nach Wunsch. Die Olympiateilnehmerin beendet den Bewerb auf Rang 26.
Mit Gold-Boot zur WM Ab Montag startet vor Gdynia, der polnischen Hafenstadt an der Ostsee, die Weltmeisterschaft in der olympischen 470er-Klasse.
EM-Gruppensiege möglich Die gute Nachricht nach der Auslosung zu den Team-Europameisterschaften Mitte Oktober in Zadar (CRO): Für beide ÖTTV-Auswahlen sind Gruppensiege möglich.
Meilenstein im Fokus Das 3x3-Damen-Nationalteam steht schon eine Woche vor 3x3 VIENNA presented by win2day auf dem Wiener Heumarkt vor der ersten Entscheidung des Sommers.
„Glück nicht auf unserer Seite“ Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben sich bei den EM vor Thessaloniki (GRE) nach einem herausfordernden Tag für die Goldflotte qualifiziert.
„Besonderes Gefühl“ Die Alexandri-Drillinge dominieren bei der Europameisterschaft der Synchronschwimmerinnen in Madeira (POR) ganz klar die Konkurrenz.
Einblick und Ausblick Die neue ÖOC-Spitze informierte bei der Jahrestagung von Sports Media Austria über Olympia-Countdown, Fan-Euphorie und Austria House.
Trio auf Spanien-Mission Österreich ist beim ersten Slalom-Weltcup in La Seu d’Urgell mit einem Herren-Trio rund um Mario Leitner, Felix Oschmautz und Max Steinbrenner vertreten.
„Eine echte Lebensschule“ Daniel Huber will es noch einmal wissen. Der Team-Olympiasieger steht nach langer Verletzungspause unmittelbar vor einer Rückkehr auf die Schanze.
Heim-Doppelpack für Schubert Jakob Schubert und Co. zeigen in den kommenden Wochen gleich zweimal vor heimischer Kulisse ihr Können.
„Sind voll dabei“ Das österreichische Nacra-17-Duo Laura Farese und Matthäus Zöchling verteidigte bei der EM vor Thessaloniki den dritten Gesamtrang.
Österreich kennt WM-Gegner Die Gruppen für die 2026 IIHF Ice Hockey World Championship von 15. bis 31. Mai 2026 in der Schweiz stehen nun fest.
Olympia-Kick-off in der italienischen Botschaft Olympische Begeisterung rund um den italienischen Nationalfeiertag in Wien. 1.600 Gäste feierten Olympia-Kick-off.
Heimspektakel in Leogang Die Vorfreude auf den anstehenden Heimweltcup in Leogang ist bei Olympiateilnehmerin Laura Stigger riesengroß.
EM-Führung für OeSV-Duo Keanu Prettner und Jakob Flachberger liegen nach drei EM-Wettfahrten vor Thessaloniki der 49er-Konkurrenz sogar in Führung.
„Zuschauermagnet“ Heumarkt In neun Tagen ist es wieder so weit: Wien wird für vier Tage zur 3x3-Hauptstadt Europas. Das Starterfeld ist gespickt mit zahlreichen 3x3-Weltstars.
Ringen mit Vision Als Sportdirektor des Österreichischen Ringsportverbands kämpft Benedikt Ernst für seine Athlet:innen, Medaillen, Strukturen und Aufmerksamkeit.
Gelungenes Comeback Stefan Lehfellner und sein Sportpartner Roberto Carlos MT sind zurück im internationalen Viereck – und das mit einem Podestplatz.
„Voll riskiert und gewonnen“ Zehn Monate nach dem enttäuschenden vierten Platz bei den Olympischen Spielen haben sich die Alexandri-Schwestern beeindruckend zurückgemeldet.
„Attraktivität des Events“ Neuer Name, altgewohnte Qualität! Eindrucksvolles Starter:innenfeld bei den Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf.
Podestplatz für Rhomberg Was im Nationenpreis noch nicht klappen wollte, lief im Longines Grand Prix Of Switzerland umso besser: Drei Österreicher:innen unter den Top-11.
Straka auf dem Podest Golfer Sepp Straka präsentiert sich weiterhin in Top-Form und holt beim PGA-Turnier in Ohio den dritten Platz.
„Einfach gut abliefern“ Die Alexandri-Drillinge zählen bei der Synchron-EM in Portugal zu den Favoritinnen, wollen sich aber nicht unter Druck setzen lassen.
Gute Chancen auf EM-Medaillen Thessaloniki ist Austragungsort der offen ausgeschriebenen EM in den olympischen Segelklassen 49er, 49erFX und Nacra 17.
Rekorde in Götzis Anna Hall stellt in Götzis einen neuen Meetingrekord und Disziplinen-Weltrekord auf, Matthias Lasch überrascht positiv.
Voller Erfolg Der Judo-Junioren-Europacup in Graz begeisterte Aktive, Fans und die Delegationsleiter:innen.
Rang zwei zum EM-Abschluss Elias Hautsch und Mathias Mair beenden ihre EM-Premiere im Leichtgewichts-Doppelzweier auf Platz zwei.