mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News: News & Video Archiv
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News Archiv
Zeitraum
Gesamt
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Bis
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchwort
Seite wählen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Rekordsieg für Pöltls Raptors
Die Toronto Raptors, mit Jakob Pöltl in ihren Reihen, besiegten am Sonntag in der National Basketball Association (NBA) die Detroit Pistons deutlich mit 142:113.
"Errungenschaft mit Langzeiteffekt"
Wer im Kunstturnen ein Element zum ersten Mal bei einem Großereignis gut ausgeführt zeigt, wird damit namentlich in die internationalen Wertungsvorschriften aufgenommen.
Silber für Junioren-Nationalteam
Österreichs Turn-Talente zeigen daheim in Linz auf: Alfred Schwaiger und Co. holen beim mit 138 Talenten aus vier Kontinenten top-besetzten Future Cup die Silbermedaille.
Herzog fährt sich in Krise
Die Olympia-Vierte Vanessa Herzog zieht nach dem entäuschenden Weltcup-Auftakt in Peking die Notbremse: "Ich habe mich in Asien in eine Krise gefahren."
Keine Rennen unterm Matterhorn
Auch die für Sonntag geplante Weltcup-Abfahrt der Frauen auf dem Matterhorn wurde aufgrund starker Windböen abgesagt. Assinger plädiert für eine dritte Chance.
Cycling Austria feiert seine Sieger:innen
Der heimischen Radsportverbandes Cycling Austria feierte in Bad Schallerbach die Sieger:innen der verschiedenen Sparten, Rennserien und Cupwertungen.
"Es gibt nix Schöneres"
Dreifachsieg daheim! Manuel Feller siegte am Samstag beim Weltcup-Slalom in Gurgl vor seinen Teamkollegen Marco Schwarz und Michael Matt.
"Täglich grüßt das Murmeltier"
Sturmböen statt Abfahrt. "Mir tun die Veranstalter richtig leid", sagt ÖSV-Damenchef Roland Assinger zur siebenten Absage beim Weltcup in Zermatt-Cervinia.
Platz 6 vor dem World-Tour-Finale
Das österreichische Team Vienna belegt beim Manama Masters der FIBA 3x3 World Tour in Bahrain nach einer Viertelfinal-Niederlage gegen Partizan (SRB) Platz 6.
Hauser und Knabl geehrt
Bei der Triathlon Austria Gala im Wiener Palais Wertheim wurden Freitagabend Julia Hauser und Luis Knabl zu Österreichs Triathleten des Jahres gekürt.
Punkte für Olympia
Beim World Pro Tour-Challenger in Chiang Mai, Thailand, erreichten Julian Hörl und Alex Horst als bestes österreichisches Team Platz 5 und 600 Punkte für Olympia.
100 Jahre ÖTTV
Der Österreichische Tischtennis Verband würdigte Freitagabend im Rahmen seines Jahrhundertrückblicks im Wiener Rathaus seine erfolgreichsten Sportler:innen.
Herausforderndes Heimspektakel
Beim Slalom-Weltcup am Samstag in Gurgl erwartet Österreichs Ski-Stars um Marco Schwarz ein Heimspektakel in steilem Gelände - 38,3 Prozent Gefälle im Schnitt.
Spektakulärer Saisonstart
Janine Flock mischt gleich zu Beginn vorne mit! Platz 6 und 176 Punkte gab es am Freitag zum Skeleton-Weltcup-Auftakt im chinesischen Olympia-Eiskanal von Yanqing.
Saisonaus nach Sturz
Fataler Trainingssturz am Bergisel: Ski Austria-Skispringer Maximilian Steiner erlitt am Donnerstag eine schwere Knieverletzung. Der 27-Jährige musste operiert werden.
Hoffnung für Rennen
Trotz der Absage des Abschlusstrainings in Zermatt, dürfen sich die Schweizer Veranstalter Hoffnungen machen, dass es endlich ein Rennen unterm Matterhorn gibt.
Saisonstart verschoben
Schlechte Nachrichten von Österreichs Sportlerin des Jahres: Eva Pinkelnig verzichtet wegen Knieproblemen auf den Skisprung-Weltcup-Auftakt in Lillehammer.
333 Tage bis zur Heim-EM
Der Countdown läuft: Österreich fiebert der Tischtennis-EM von 15. bis 20. Oktober 2024 in Linz entgegen. Bei einem Medientermin im Olympiazentrum fiel der Startschuss.
Doppelsieg im Training
Die Österreicherinnen dominierten das erste Abfahrtstraining auf der "Gran Becca" am Fuße des Matterhorn. Christina Ager und Emily Schöpf waren die Schnellsten.
"Belohnung für geile Saison"
Im thailändischen Chiang Mai beginnt am Freitag die Gruppenphase des World Pro Tour-Challenger, bei dem drei rotweißrote Beachvolleyball-Duos teilnehmen.
Schuften fürs Saisonfinale
Marlene Jahl kickt noch einmal ordentlich für das Saisonfinale rein! Ohne Pause trainiert die WM-Fünfte für das Taekwondo Grand Prix-Finale in Manchester (GBR) Anfang Dezember.
Wind bleibt Spielverderber
Die Weltcup-Rennen am Fuße des Matterhorn stehen weiterhin unter keinem guten Stern. Auch das erste Damen-Abfahrtstraining am Mittwoch musste abgesagt werden.
Zittern um Weltcup-Auftakt
Teresa Stadlober muss um ihre Teilnahme beim Langlauf-Weltcup-Auftakt in Ruka zittern: Eine Erkältung zwang die Olympia-Dritte zum Abbruch des Trainingslagers.
Saison-Start auf der Olympia-Bahn
Olympia-Feeling für Janine Flock gleich zum Weltcup-Auftakt! Die Vize-Europameisterin startet am Freitag auf der Olympia-Eisbahn in Yanqing in die Skeleton-Saison.
EM-Bronze für 49er-Duo
Zweite EM-Medaille für Österreichs Segel-Duo Benjamin Bildstein und David Hussl. Bei der 49er-EM vor Vilamoura holten die Vorarlberger Bronze.
"Feuer wieder da"
Österreichs Slalom-Damen zeigten zum Saison-Auftak im eiskalten finnischen Levi viel Feuer. Cheftrainer Roland Assinger will Sporer und Co. "aus der Reserve locken".
In Götzis geht's um Titel und Tickets
Premiere beim Leichtathletik-Meeting in Götzis: 2024 wird es dort erstmals im Siebenkampf um Staatsmeistertitel gehen! Und um Tickets für Olympia und Europameisterschaft!
Training unter Palmen
Vor Beginn des Weltcupwinters tankte das Nationalteam der nordischen Kombiniererinnen rund um Cheftrainer Willi Denifl im Trainingslager auf Zypern Kraft.
Mit Nachwuchs-Pferd in die Weltklasse
Springreiter Max Kühner sprang beim Weltcup in Verona (ITA) mit dem 9-jährigen EIC Julius Caesar auf Platz 5! 7 der aktuellen Top-10 der Weltrangliste waren am Start.
Abstieg nach Tennis-Marathon
Österreichs Tennis-Damen müssen nach einer knappen 2:3-Niederlage gegen Mexiko im Play-off des Billie Jean King Cups in die Europa-/Afrikazone I absteigen.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen