WM ohne Olympia-Bronzenen Ski Austria hat die nordischen Kombinierer:innen für die Nordische Ski- WM von 25. Februar bis 9. März 2025 in Trondheim (NOR) nominiert.
Fans stürmen Ski-WM 82.000 Fans stürmten die Ski-WM in Saalbach in der ersten Woche. In der zweiten feiert die Team-Kombi Premiere.
Als Quali-Zweiter ins Finale Freeskier Benjamin Lengger sorgt in der Slopestyle-Qualifikation mit Rang zwei für ein Ausrufezeichen.
Bis zum letzten Schuss Die Sensation lag wieder in der Luft. Biathletin Selina Ganner war im 10 km Einzel bis zum letzten Schuss an einer EYOF-Medaille dran.
Duo in den Top-15 Mit David Knoflach und Valentin Pöll schafften es zwei Österreicher im Riesentorlauf des Winter-EYOF 2025 in die Top-15.
Knapp an Bronze dran Ohne den einen Schießfehler hätte Biathlet Simon Hechenberger zum EYOF-Auftakt im 12,5 Kilometer-Einzel Bronze geholt.
„Sind hier, um Gas zu geben“ It's Games Time! Am Montag geht es in Bakuriani mit dem Riesentorlauf der Burschen los. Wir waren am Sonntag beim Ski Alpin-Training dabei.
„Ein bisschen wie Mario Kart“ Ungewöhnliche Höhenlage, viele Kurven: Biathlon in Bakuriani wird für Österreichs Athletinnen speziell.
Doppelsieg und Weltcup-Rekord Die Höhenflüge von Österreichs Adlern gehen weiter: Daniel Tschofenig und Jan Hörl feiern in Lake Placid einen Doppelsieg. Stockerl-Rekord inklusive.
Das EYOF Bakuriani 2025 ist eröffnet Die 17. Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF) Bakuriani 2025 sind eröffnet. Mit einer bunten Show und reich an georgischen Traditionen.
„Fans machen den Moment gerade unglaublich“ Vierter Streich für Österreich! Vincent Kriechmayr holte bei der Ski-WM in Saalbach Abfahrts-Silber.
„Fühlt sich richtig gut an“ Katrin Beierl holt beim Bob-Weltcup in Lillehammer (NOR), das auch als Europameisterschaft gewertet wurde, den starken vierten Platz.
WM-Medaillen als Übergepäck Österreichs Rodel-Asse verlassen Whistler mit 5 WM-Medaillen im Gepäck. Am Schlusstag gab es im Herren-Einsitzer und in der Team-Staffel Grund zur Freude.
„Ein cooles Treffen“ Der „1. Turnsport Austria Summit“ versammelte nahezu alle Elite- und Juniorenkader-Athlet:innen des österreichischen Turnsports.
Versöhnlicher Abschluss Österreichs Frauen-Nationalteam hat sich mit einem 8:2 gegen die Slowakei aus der Olympia-Qualifikation verabschiedet.
Fokus geht Richtung WM Im letzten Weltcup-Bewerb vor der WM in Otepää (EST) wurde Johannes Lamparter als bester Österreicher Fünfter.
Aujesky klopft am Stockerl an Johannes Aujesky hat am Sonntag beim zweiten Weltcuprennen an diesem Wochenende in Val di Fassa (ITA) den Einzug ins große Finale geschafft.
„Der Stockerlplatz ist cool“ Das Weltcup-Skispringen in Lake Placid (USA) ging am Samstag mit dem dritten Podestplatz für Österreich durch das Mixed Team zu Ende.
Olympia-Qualifikation verpasst Das österreichische Dameneishockey-Nationalteam hat die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 verpasst.
Podestrekord eingestellt Der Norweger Johann Andre Forfang verhinderte beim Skisprung-Weltcup in Lake Placid am Samstag einen rot-weiß-roten Doppelsieg.
Erfolgslauf geht weiter Österreichs Skeleton-Team kommt beim Weltcupfinale nicht aus dem Jubeln heraus: Flock und Maier holen Silber im Mixed Team.
Fahnen-Duo für Eröffnung fixiert Snowboard-Freestylerin Livia Schatzer und Langläufer Elias Eischer tragen bei der Eröffnungsfeier in Bakuriani die Fahne.
Landung mit EYOF-phorie Das Youth Olympic Team Austria ist in Georgien gelandet und hat Quartier im Olympischen Dorf in Bakuriani bezogen.
„Will in die Top-10“ Biathlet Simon Hechenberger peilt bei seiner zweiten olympischen Erfahrung einen Spitzenplatz an.
„Das ist einfach geil!“ Dritter Streich für Österreich! Mirjam Puchner gewann bei der Ski-WM in Saalbach die Silbermedaille in der Damen-Abfahrt.
„Freuen uns auf Team-Staffel“ Österreichs Rodel-Team jubelt am zweiten Tag der Titelkämpfe in Whistler (CAN) über den nächsten Geniestreich von Selina Egle und Lara Kipp.