mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News: News & Video Archiv
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
News Archiv
Zeitraum
Gesamt
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Bis
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchwort
Seite wählen:
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oschmautz jubelt über Rang 3
Felix Oschmautz ist beim Weltcup-Finale der Wildwasserkanuten im Olympiakanal von Paris zum Saisonabschluss nach starker Leistung aufs Podium gefahren.
Paris 2024: "Es fühlt sich großartig an"
Jetzt sollte Benny Wizani die Olympia-Qualifikation nicht mehr zu nehmen sein. Der 22-Jährige sprang beim Trampolin-Weltcup in Varna (BUL) im Finale auf den fünften Platz.
"Platzhirsch" mit emotionalem Heimsieg
Peter Herzog hat vor heimischem Publikum in Salzburg seinen ersten Österreichischen Meistertitel im 10km-Straßenlauf gewonnen und untermauerte seine "Platzhirsch-Stellung".
Revanche geglückt!
Österreichs Vertreter auf der 3x3 World Tour erwischt einen Traumstart in den für die Olympia-Qualifikation entscheidenden Monat Oktober.
Beach-Duos erfolgreich
Sowohl Robin Seidl/Moritz Pristauz als auch Julian Hörl/Alex Horst haben bei den FIVB World Championships in Mexiko ihr zweites Gruppenspiel gewonnen.
"Das fühlt sich cool an"
Österreichers Skispringer:innen haben am Samstag in Klingenthal (GER) einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Manuel Fettner konnte über seinen Sieg jubeln.
"Mein Auftritt war top"
Nach Rang 5 vor zwei Jahren beendete Vinzenz Höck nun sein zweites Ringe-Finale bei einer Kunstturn-Weltmeisterschaft in Antwerpen auf Position 6.
Perterer in den Top-20
Beim erstmals in Rom (ITA) ausgetragenen Triathlon-Weltcup lief Lisa Perterer am Samstag als beste Österreicherin über die Sprintdistanz in die Top-20.
Spitzenplatz für Oschmautz
Nach Corinna Kuhnle hat am Samstag auch Felix Oschmautz mit einem fünften Rang beim Wildwasserkanu-Weltcupfinale im Olympiakanal von Paris aufgezeigt.
Sieg zum Saisonabschluss
Laura Stigger gewann bei der finalen Station des Weltcups in diesem Jahr in Mont-Sainte-Anne den Short Track-Bewerb. Es war der vierte Weltcup-Sieg der 23-Jährigen.
Seidl/Pristauz starten mit Sieg
Die amtierenden Staatsmeister Robin Seidl und Moritz Pristauz sind mit einem Sieg im Österreicher-Duell in die FIVB World Championships in Mexiko gestartet.
Zuschlag erhalten
Österreich ist nun offiziell Gastgeber der 2024 IIHF Ice Hockey Women’s World Championship Division I, Group A, die von 21.–27. April 2024 ausgetragen werden wird.
"Jetzt mal Ruhe geben!"
Elena Dengg hat die Medaille um den Hals baumeln. Neben ihr steht Junioren-Headcoach Béla Riesz und strahlt mit der frischgebackenen U21-WM-Medaillengewinnerin um die Wette.
Auf Elena ist Verlass
Judo-Talent Elena Dengg sammelt Medaillen: Nach EYOF-Silber, U-21-EM-Silber und -Bronze gab es jetzt auch U-21-WM-Bronze. Dabei war die 19-Jährige nicht fit angetreten...
"Tanz im höheren Pulsbereich"
Julia Mayer und Peter Herzog gehen als klare Favorit:innen auf den Österreichischen Meister-Titel über 10km in das Rennen am Sonntag in Salzburg.
Platz zwei im Olympiakanal
Die ehemalige Weltmeisterin Corinna Kuhnle konnte beim Wildwasserkanu-Weltcup-Finale mit Platz im Olympiakanal von Paris 2024 mit Rang zwei groß aufgezeigt.
Mammutprogramm für Ski-Asse
Der Weltcup-Kalender für die rot-weiß-roten Ski-Asse ist seit Freitag fixiert. Es warten wieder einige Schmankerl aber gleichzeitig ein wahres Mammutprogramm.
Höhenlage als wichtiger Faktor
Am heutigen Freitag starten in Mexiko die FIVB Beach Volleyball World Championships mit drei rot-weiß-roten Paaren. Die Städte liegen mehr als 2.000 Meter über Meeresniveau.
Operation: Lange Pause für Waller
Beachvolleyballer Philipp Waller muss sich nach wiederkehrenden Atemproblemen einer Operation am Brustkorb unterziehen und fällt mehrere Wochen aus..
"Spornt mit Sicherheit an"
Die starken Leistungen von Sebastian Ofner in den letzten Turnierwochen werden mit einer Wildcard für die Erste Bank Open in Wien honoriert!
Wolf verlässt die Weltcup-Bühne
Die 23-jährige Freeskierin Lara Wolf gibt bekannt, dass sie sich mit dem heutigen Tag aus dem aktiven Freeski-Sport zurückziehen und sich neu orientieren wird.
"Mega Erfahrung" für Bonus
Die beiden erfolgreichsten Formula Kite-Athlet:innen Alina Kornelli und Valentin Bontus haben im weltweit größten Klima-Wind-Kanal der Firma RTA in Wien Tests durchgeführt.
Top-3 sind bekannt
Es ist die begehrteste und prestigeträchtigste Auszeichnung neben Medaillen, Titeln und Meisterschaften: der Titel Sportlerin, Sportler und Team des Jahres.
Mit Biss und Kampfgeist
Für Österreichs 3x3-World-Tour-Stars läutet das World Tour Masters in Amsterdam die härtesten und wohl auch richtungsweisendsten Wochen des Jahres ein.
Weltcup-Finale als Testevent
Von 5. bis 8. Oktober bildet das Weltcup-Finale im französischen Vaires-sur-Marne den internationalen Saisonabschluss für Österreichs Slalom-Asse
Habesohn hatte es eilig
Daniel Habesohn stürmte beim WTT Star Contender von Lanzhou (CHN) nach einer beeidnruckenden Vorstellung ins Sechzehntelfinale und trifft nun auf dem WM-Fünften.
Schwung mitgenommen
Die Tirolerin Christina Schweinberger hat ihre hervorragende Rad-Saison mit einem zweiten Platz in Belgien abgeschlossen.
"Das ist das Minimalziel"
In den kommenden drei Monaten muss Dominic Thiem viele Punkte im Ranking verteidigen und in Richtung Fixticket für die Australien Open 2024 noch einige Zähler einfahren.
Ramsau will WM-Ort werden
Die steirische Gemeinde Ramsau am Dachstein will sich für die Ausrichtung der Nordischen Ski-WM 2031 bewerben, das steht seit Montagabend fest.
Enttäuschung trotz Punkterekord
Österreichs Turnerinnen gelang bei der Weltmeisterschaft in Antwerpen zum vierten Mal hintereinander ein Punkterekord bei Großereignissen (jetzt 147.830).
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen