Gstöttner erneut der Beste

Recurveschütze Andreas Gstöttner holte sich am Sonntag mit einem souveränen 6:0 im Finale den dritten Indoor Staatsmeistertitel in Folge. Nachdem Gstöttner bereits die Qualifikation am Vortag dominiert hatte, konnte er sich auch in den Eliminationen ohne größere Probleme bis ins Goldfinale durchsetzen.
Die Bogensportmesse in Wels bot den Rahmen der heurigen Indoor ÖSTM/ÖM. Ein großes Starterfeld verlangte dem Veranstalter und den Sportlern alles ab.
Für Gstöttner liefs in der Qualifikation nach Plan: „Ich wollte beide Runden nicht unter 290 schießen, und das habe ich abgeliefert.“ Mit 583 Ringen in der Quali, setzte er sich 12 Ringe vor David Macher durch. Tags darauf gings in die Eliminationen. Mit einem Freilos startete er ins Achtelfinale. Ohne Set- Verlust und mit nur wenigen Unentschieden kam er ins Goldfinale. Mit einer souveräne Leistung gegen Macher holte sich Gstöttner den Titel.
„Es war nicht leicht als Gejagter. Die Erwartungen waren hoch und ich fühlte mich nicht so gut in der Elimination. Ich musste mich sehr oft zurückholen und voll an mir arbeiten. Aber am Ende hats geklappt! Ich freu mich sehr über meinen dritten (Hallen-)Titel in Folge!“
Für den Sankt Christophener Gstöttner, war es nicht nur der dritte Hallen-Staatsmeistertitel in Folge, sondern auch der dritte Sieg im dritten Antreten in der heurigen Hallensaison. Zuvor gewann er schon das internationale Turnier in Varazdin, Kroatien und die 120 Pfeile von Stockerau. Damit hat er heuer eine perfekte Hallensaison geschossen.
Gstöttner beendet mit der Staatsmeisterschaft die heurige Hallensaison und konzentriert sich ab sofort auf die olympische 70m-Disziplin. Gleich nach der Staatsmeisterschaft ging es für ihn nach Deutschland zum 70m Training. Das große Ziel für Andreas Gstöttner lautet 2020 die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio.