Gassner holt Ehrenpunkt Die gute Nachricht: Österreich qualifizierte sich als eine von 19 Nationen, für den Mixed-Teambewerb bei den Olympischen Spielen in Paris.
In die heiße Phase Gerade noch fünf Tage bleiben bis zur Eröffnung der Olympischen Spiele Paris 2024. Die wichtigsten Zahlen und Fakten.
Höhenflug und Bodenhaftung Nach Triple-Gold bei den YOG Gangwon 2024 steckt sich Maja Waroschitz neue Ziele – und nimmt wieder Olympia-Medaillen ins Visier.
Goldener Schlusspunkt Wiedersehen am Ballhausplatz! 62 Tage nach der YOG-Schlussfeier 2024 in Gangwon kam das Youth Olympic Team Austria noch einmal in Wien zusammen.
Saisonaus für YOG-Siegerin Kein schöner Saisonabschluss für Österreichs goldene Snowboarderin von Gangwon: Hanna Karrer zog sich einen doppelten Schlüsselbeinbruch zu.
20.000 Euro für den Olympia-Nachwuchs Procter & Gamble unterstützt gemeinsam mit dem ÖOC mit der Spendenaktion #HöchstleistungJedenTag die heimischen Olympia-Talente mit 20.000 Euro.
YOG 2024: Rekordspiele für Österreich Österreichs olympische Nachwuchshoffnungen reisen mit insgesamt 16 Medaillen nach Hause. Der Blick zurück macht sicher: Wir sind und bleiben eine Wintersport-Nation!
Winterliche Party zum Abschluss IOC-Präsident Thomas Bach erklärte die vierten Olympischen Jugend-Winterspiele um 20:30 Uhr für beendet - danach ging die Party erst richtig los!
"Wir sind auf dem richtigen Weg!" Die vierten Olympischen Jugend-Winterspiele in Gangwon waren ein voller Erfolg – und das auf vielen Ebenen. Sportlich, organisatorisch und emotional.
Goldenes Fahnen-Duo Snowboarderin Hanna Karrer und Kombinierer Andreas Gfrerer werden bei der Schlussfeier der Olympischen Jugend-Winterspiele die Fahne tragen.
Platz 11 im Mixed-Bewerb Österreichs Langlauf-Quartett sorgte am 13. und somit letzten Wettkampftag in Gangwon für den rot-weiß-roten Schlusspunkt, zumindest aus sportlicher Sicht.
Das Team steht über allem Österreichs Kombinierer:innen zeigten im Teambewerb eine fulminante Aufholjagd, lagen zwischenzeitlich auf Goldkurs, gingen am Ende allerdings nach einem Sturz leer aus.
"Das schweißt uns zusammen" Der zwölfte Wettkampftag bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Gangwon war nichts für schwache Nerven. Nach einer Achterbahnfahrt der Emotionen gab es Blech.
Glaube an den Prozess Österreichs Curling-Duo Emma Müller und Luis Heinisch gehen im abschließenden Gruppenspiel gegen die Schweiz als Verlierer vom Eis, fühlt sich aber dennoch als Gewinner.
"Untypisches" Rennen bringt Spitzenplatz Nach einem kräfteraubenden Sprint am Montag wartete auf Heidi Bucher und Katharina Engelhardt im Alpensia Biathlon Centre das Einzelrennen über 7,5km (klassisch).
Bis der Akku leer ist Für Heidi Bucher wiederholt sich beinahe die EYOF-Geschichte. Elias Eischer ist bis zum Sprint-Halbfinale das Maß der Dinge, dann hat er die Hundertstel aber gegen sich.
Bilderbuchtag mit Gold veredelt Andreas Gfrerer erlebte einen Tag wie aus dem Bilderbuch. Mit der österreichischen Fahne in der Hand fuhr der Salzburger über die Ziellinie und jubelte über YOG-Gold.
Niederlage mit Mehrwert Österreichs Curling-Duo geht im abschließenden Gruppenspiel gegen die Schweiz als 3:9-Verlierer vom Eis, fühlt sich aber dennoch ein bisschen als Gewinner.
"Das muss ich erst verdauen" Nach Platz acht von Heidi Bucher am Dienstagvormittag war auch bei den Burschen die Erwartungshaltung vor dem letzten Einzelrennen über 7,5km (klassisch) groß.
Gfrerer kombiniert sensationell zu Gold Am zehnten Wettkampftag sorgte Andreas Gfrerer mit seiner Goldenen nicht nur für sein absolutes Karrierehighlight, er bescherte Österreich auch das 16. Edelmetall.
Laktat-Party endet ohne Edelmetall Heidi Bucher und Elias Eischer präsentieren sich zum Auftakt der Langlauf-Bewerbe bei den YOG in Top-Form. Für eine Medaille reicht es nur knapp nicht!
Unter den Stein gekommen Im vierten Gruppenspiel gegen Dänemark, das nach sechs von acht Ends frühzeitig beendet wurde, gab es eine empfindliche 4:11-Niederlage zu verdauen.
Gute Laune, große Ambitionen Nach einer fast perfekten Vorbereitung gehen Heidi Bucher, Katharina Engelhardt, Niklas Walcher und Elias Eischer mit viel Optimismus und großer Erwartungshaltung in die Bewerbe.
Kombi-Team legt los Katharina Gruber, Clara Mentil, Andreas Gfrerer und David Liegl in der Nordischen Kombination für Österreich an den Start. Mit im Gepäck: große Ziele und olympische Träume!
Stein auf Stein Im zweiten Spiel klappt’s mit dem ersten Sieg für Österreichs Curling-Team! Emma Müller und Luis Heinisch gehen gegen Kasachstan als Sieger vom Eis.
Spektakuläre Flug-Show ohne Happy-End Snowboard-Talent Hanna Karrer liegt auch im Big Air auf Medaillenkurs, aber dann spielt der Steirerin in Führung liegend ihr Kopf einen Streich.
Karrer fliegt an Big-Air-Medaille vorbei Nichts wurde es mit der Rekord-Medaille für das Youth Olympic Team Austria! In Führung liegend spielt der Kopf Hanna Karrer einen Streich.
"Das war richtig knapp" Emma Müller und Luis Heinisch sind bei den Olympischen Jugend-Winterspielen auf den Geschmack gekommen und haben gegen Italien ihre zweite Partie in Serie gewonnen.
Eischer: "Da bin ich mir sicher" In den letzten beiden Tagen hat der heimische Langlaufnachwuchs nichts dem Zufall überlassen, ordentlich Material getestet und die Wettkampfstrecke genau studiert.
"Konzentriert und locker bleiben" Geht es nach Clara Mentil und Katharina Gruber, soll der eigene Karriereweg in eine ähnliche Richtung gehen, wie ihn Lisa Hirner (Nordische Kombination) vorgezeigt hat.