Website durchsuchenMehr
 
 

„Ziel erreicht“

Freitag, 11. April 2025

Xandi Huber und Robin Seidl haben ein starkes Comeback auf der Volleyball World Beach Pro Tour gegeben. Das ÖVV-Duo jubelte am Freitag beim Future in Songkhla (THA) über Silber. Es war ihr erstes gemeinsames Turnier seit 2016!

Huber/Seidl hatten sich bei aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit und großer Hitze sehr herausfordernden Bedingungen als Gruppenerste direkt fürs Viertelfinale qualifiziert. Nach einem knappen Sieg über die Polen Szymon Pietraszek/Jakub Krzeminski schlugen die Routiniers im Halbfinale Dunwinit Kaewsai/Banlue Nakprakhong aus Thailand. Erst im Duell um Gold fand der Erfolgslauf ein Ende. Österreichs Beachvolleyball-asse verloren das Finale gegen die Israelis Eylon Elazar/Kevin Cuzmiciov glatt in zwei Sätzen und treten mit Silber im Gepäck die Rückreise an.

Für Huber war der Finaltag nicht einfach, der 39-Jährige hatte mit Magenproblemen zu kämpfen. „Im Halbfinale“, berichtet Huber, „bin ich durch die Hölle gegangen. Im Endspiel ging es besser, aber wir haben leider zu spät ins Spiel gefunden.“ Das Ziel, eine Medaille zu gewinnen, sei jedenfalls erreicht. „Wir haben Wege gefunden, Matches zu gewinnen, aber es wartet viel Arbeit. Auf unsere Top-Form fehlt doch noch was.“

Seidl pflichtet seinem Partner bei, sieht ebenfalls Potenzial nach oben. Die angepeilte Medaille beim ersten gemeinsamen Turnier nach vielen Jahren getrennter Wege sei „saugeil“, aber „ein Finale zu verlieren, ist immer bitter“. Die Niederlage werde noch ein paar Tage wehtun. „Aber wir freuen uns schon, beim nächsten Turnier wieder Gas zu geben.“

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen