Website durchsuchenMehr
 
 

„Wirklich tolles Gefühl“

Montag, 7. April 2025
 

Victoria Max-Theurer und Birkhof’s Topas FBW haben am Wochenende nach dem souveränen Sieg im Grand Prix auch im Grand Prix Spécial im Pferdesportzentrum Stadl-Paura mit einem Erfolg nachgelegt.

Mit 71,341 Prozent sicherte sich die mehrfache Olympiateilnehmerin auch den zweiten Tagessieg beim Vier-Sterne-Turnier und feierte damit ihren zwölften internationalen Sieg mit Topas – den vierten allein in Stadl-Paura. Eine beeindruckende Bilanz!

Die Konkurrenz blieb jedoch dran: Diana Porsche und ihr Dahoud präsentierten sich erneut stark und landeten – wie schon im Grand Prix – mit 70,468 Prozent auf Rang zwei. Die Schweizerin Charlotte Lehnherr komplettierte mit Dettori und 68,468 Prozent das Podest.

Glückwunsch zum Doppelsieg! Wie fühlt es sich an, wieder zurück im Viereck zu sein?
Max-Theurer: Danke! Es war wirklich ein tolles Gefühl, wieder in den Prüfungsmodus zu wechseln. Ich hatte ja eine längere Pause eingelegt nach Paris, die ich mir ganz bewusst gegönnt habe. Jetzt war einfach der richtige Zeitpunkt, wieder einzusteigen – und Stadl-Paura ist dafür perfekt. Super Bedingungen, tolles Wetter, motiviertes Team – es hat einfach alles gepasst!

Wie lief die Vorbereitung?
Max-Theurer: „Ich habe mich vor allem auf das Linienreiten und die Prüfungsabläufe konzentriert – und ganz gezielt an der Anlehnung gearbeitet. Das hat auch super funktioniert. Natürlich gibt’s immer etwas zu verbessern. Ich war zum Beispiel im Zweierwechsel ein bisschen zu ambitioniert – da gab’s ein kleines Missverständnis, das leider Punkte gekostet hat. Aber insgesamt: Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung! Es sind mir auch einige Lektionen besser gelungen, wie im letzten Jahr.

Man hatte den Eindruck, du hattest richtig Spaß beim Reiten…
Max-Theurer: Absolut! Ich war beim Abreiten sehr fokussiert, aber im Viereck selbst hat es richtig Freude gemacht. Diese Mischung aus Präzision und Lockerheit hinzukriegen, das ist der Reiz – und das hat sich an diesem Wochenende von Anfang an durchgezogen.

Wie sieht’s jetzt mit dem weiteren Turnierplan aus?
Max-Theurer: Der wird diese Woche besprochen. Ich habe noch einen Trainingsaufenthalt vor mir, dann sehen wir, wie’s weitergeht. Wichtig ist mir, dass Topas und ich weiter Schritt für Schritt arbeiten und Spaß an der Sache haben.

Du hast ja auch die Jöbstl-Geschwister wieder tatkräftig unterstützt. Wie zufrieden bist du mit ihrer Leistung?
Max-Theurer: Fanny, Flo und Paul – alle drei haben super Ergebnisse abgeliefert. Besonders freut mich die Entwicklung bei Paul und Fanny, die mit ihren Pferden noch nicht so lange gemeinsam im Sport unterwegs sind und zusammenarbeiten. Da steckt richtig Potenzial drin! Es muss nur behutsam ausgeschöpft werden.

Zum Abschluss hast du einigen Talenten das Jugendsportabzeichen übergeben…
Max-Theurer: Fünf junge Reiterinnen haben das geschafft – das war eine tolle Überraschung für sie! Es es ist eine schöne Anerkennung für die Leistungen im Nachwuchsbereich und gibt sicherlich sehr viel zusätzliche Motivation. Und für mich war’s eine große Freude, als OEPS Talente Team Mentorin der Sparte Dressur dabei zu sein und ihnen die Auszeichnung zu übergeben.“

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen