Vertrag unterzeichnet

Das Europäische Olympische Komitee (EOC) hat vor Kurzem den Vertrag mit Lignano Sabbiadoro, Italien, zur Austragung des Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestivals (EYOF) 2027 unterzeichnet.
Die Vereinbarung wurde unterzeichnet von EOC-Präsident Spyros Capralos, EOC-Generalsekretär Carlo Mornati, dem Präsidenten des Italienischen Nationalen Olympischen Komitees (CONI) Giovanni Malagò, dem Präsidenten der Regionalregierung Friaul-Julisch Venetien Massimiliano Fedriga, der Bürgermeisterin von Lignano Sabbiadoro Laura Giorgi sowie dem Präsidenten des lokalen Organisationskomitees Giorgio Brandolin – und zwar im prächtigen Palast des Regionalrats in Triest. Ebenfalls anwesend war das EOC-Exekutivmitglied und Vorsitzende der EYOF-Kommission Liney Rut Halldórsdóttir.
Lignano Sabbiadoro folgt Skopje
Die Unterzeichnung des Ausrichtervertrags stellt einen bedeutenden Schritt in den Vorbereitungen für ein weiteres erfolgreiches EYOF im Jahr 2027 dar. Lignano Sabbiadoro wird die erste Stadt sein, die das Sommer-EYOF zum zweiten Mal ausrichtet – mit der Ausgabe 2027, die an das starke Erbe des EYOF 2005 anknüpft. Die Region Friaul-Julisch Venetien war zudem Gastgeber des Winter-EYOF 2023.
Lignano Sabbiadoro 2027 folgt auf Skopje 2025, womit Nordmazedonien zum 17. Land wird, das ein Sommer-EYOF veranstaltet. Die Gastgeber für die folgenden Ausgaben sind bereits festgelegt: 2029 in Flandern (Belgien) und 2031 in Liepāja (Lettland).
Mit der vollen Unterstützung aller Beteiligten äußerte EOC-Präsident Spyros Capralos seine Vorfreude auf die Rückkehr nach Lignano Sabbiadoro:
Präsident Capralos sagt: „Die heutige Unterzeichnung des Ausrichtervertrags ist ein klares Zeichen unseres gemeinsamen Ehrgeizes und Engagements. Das EYOF bedeutet so viel mehr als nur Medaillen zu gewinnen. Es geht um die Vermittlung der Olympischen Werte in einer entscheidenden Entwicklungsphase junger Menschen. Das Programm der Europäischen Olympischen Jugendbotschafter wird dabei erneut eine zentrale Rolle spielen. Wir sind dankbar, Partner gefunden zu haben, die unseren Glauben an die Kraft des Olympismus und an die Bedeutung der Inspiration junger Menschen durch den Sport teilen.“
Massimiliano Fedriga, Präsident der Regionalregierung Friaul-Julisch Venetien, berichtet: „Wir freuen uns sehr, im Jahr 2027 – 22 Jahre nach der letzten Austragung – erneut Gastgeber der Sommerausgabe des EYOF zu sein, und das in einer Stadt wie Lignano, die bereits viele junge Athleten aus der ganzen Welt bei internationalen Wettbewerben sowie Trainings- und Bildungsprogrammen empfangen hat.“
CONI-Präsident Giovanni Malagò ergänzt: „CONI ist stolz darauf, das EOC und die besten jungen Athleten Europas zum EYOF 2027 erneut in Italien begrüßen zu dürfen. Wir danken dem EOC, der Regionalregierung Friaul-Julisch Venetien, der Bürgermeisterin von Lignano Sabbiadoro und dem Organisationskomitee für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung dieses Events und freuen uns auf Europas Besuch in Italien.“
Die Bürgermeisterin von Lignano Sabbiadoro, Laura Giorgi, sagt: „Jede und jeder, der 2027 am EYOF teilnimmt, wird in Lignano etwas wahrhaft Außergewöhnliches erleben. Dieses Event wird nicht nur sportlich, sondern auch emotional einzigartig sein und bleibende Erinnerungen an Lignano und die Region Friaul-Julisch Venetien schaffen. Ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen und versichere unser Engagement, die bestmögliche Veranstaltung zu organisieren.“
Giorgio Brandolin, Präsident des lokalen Organisationskomitees, erklärt: „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Lignano, der Region Friaul-Julisch Venetien und natürlich dem EOC, um in zwei Jahren die bestmögliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Wir sind entschlossen, den Athletinnen und Athleten moderne Anlagen zur Verfügung zu stellen, die ihnen auf ihrem wichtigen Karriereweg beste Bedingungen bieten.“