Website durchsuchenMehr
 
 

Tiroler Tour de France

Freitag, 19. Juli 2024

Am Donnerstag fiel am Sillpark-Vorplatz in Innsbruck der Startschuss zu einem Radmarathon der besonderen Art: 12 junge Tiroler Athlet:innen radeln anlässlich der Olympischen Sommerspiele Paris 2024 in sieben Etappen von Innsbruck in die französische Hauptstadt und möchten die Tiroler:innen so dazu motivieren, bei der Aktion „Tirol radelt für klimafitte Bergwälder“ mitzumachen.

Diese wurde von der Lebensraum Tirol Gruppe in Kooperation mit dem Klimabündnis ins Leben gerufen und ist Teil der „Tirol Radelt“-Initiative.

„Als Lebensraum Tirol Gruppe wollen wir unter der Marke Tirol die Zukunftsfähigkeit und die Lebensqualität unseres Landes stärken. Dazu zählt auch und vor allem eine intakte Bergnatur. Die Initiative ,Tirol radelt für klimafitte Bergwälder‘ zielt darauf ab, Bewegung, Alltagsmobilität und Klimaschutz miteinander zu verbinden“, erklärt Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung.

Jeder kann Beitrag leisten

Die Delegation von zwölf jungen sowie erfahrenen Tiroler Rennradbegeisterten machte sich am Donnerstag – betreut von Gerhard Kapeller, CEO der Ride with Passion GmbH – also auf den knapp 1.000 Kilometer langen und mit 8.000 Höhenmetern durchaus knackigen Weg nach Paris.

Damit wollen die Sportler:innen zeigen, dass jede:r einen Beitrag leisten kann und möglichst viele Tiroler:innen dazu motivieren, sich an der eigens zu diesem Anlass aufgelegten Challenge „Tirol radelt für klimafitte Bergwälder“ zu beteiligen.

Andrä Stigger, Geschäftsführer vom Klimabündnis, betont: „Klimafittes Verhalten lässt sich vor allem in der Mobilität erreichen. Je mehr PKW-Kilometer im Alltag mit dem Rad ersetzt werden, umso besser. Dies wollen wir mit der Aktion ,Tirol Radelt‘ fördern und hoffen, dass viele Einheimische bei der Challenge für unsere Bergwälder mitmachen.“

Und Kurt Ziegner von der Abteilung Forstplanung im Land Tirol ergänzt: „Wir freuen uns, als Partner und Forstexperten diese tolle Aktion zu unterstützen. Die Anpassung der Tiroler Bergwälder an den Klimawandel ist die große Herausforderung unserer Zeit. Das Projekt ,Tirol radelt für klimafitte Bergwälder‘ trägt dazu bei, die aktive Klimawandelanpassung unserer Wälder voranzubringen und das Bewusstsein der Bevölkerung dafür zu sensibilisieren.“

Tolle Gewinnchance

Die Teilnahme ist unkompliziert über „Tirol Radelt“ in der „Österreich radelt-App“ möglich. Dort können von 18. Juli bis 25. August die von den Tirolerinnen und Tirolern absolvierten Strecken manuell oder mittels GPS-Tracking erfasst werden. Je mehr Kilometer am Ende der Challenge erradelt wurden, umso mehr Geld wird mit Hilfe von Sponsoren in die Verjüngung und Aufforstung der Tiroler Wälder investiert. Für das Engagement winkt auch ein toller Preis: unter allen, die bei der Aktion „Tirol radelt für klimafitte Bergwälder“ mitmachen, wird ein Radurlaub für zwei Personen in Tirol verlost.

Und getreu dem Motto „Jeder Kilometer zählt“, wird auch beim Österreich Tirol Haus in Paris ein Ergometer platziert, auf dem die Besucher ebenfalls für klimafitte Bergwälder in die Pedale treten können.  

ROAD TO PARIS 2024

Bevor es los ging, gab es in der Homebase des Tirol KTM Cycling Teams eine finale Teambesprechung. Von dort radelte die Gruppe für den offiziellen Start zum SILLPARK-Vorplatz, wo die Tiroler „Klimaradler:innen“ noch eine Stärkung erhielten.

Center-Manager Markus Siedl wünscht eine gute und vor allem unfallfreie Fahrt sowie genügend Kraft in den „Wadeln“.

Die Organisatoren Gerhard und Florian Kapeller, beide CEO der Ride with Passion GmbH, blicken der siebentägigen Tour mit Zuversicht entgegen und hoffen, dass das Team möglichst viele Tiroler:nnen dazu inspiriert, im Alltag öfter das Auto stehen zu lassen und stattdessen in die Pedale zu treten.

Die Ankunft des Teams in Paris wird für den Vortag der Olympia-Eröffnung erwartet. Dort heißt es dann Daumen drücken für den Tirol KTM Cycling Team-Fahrer Tim Wafler. Wafler hat sich mit dem kürzlich errungenen U23-Europameistertitel im Madison viel Selbstvertrauen für Olympia geholt.

Bei den Spielen in Paris wird Wafler im Madison mit Maximilian Schmidbauer und im Omnium an den Start gehen.

 

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen