Website durchsuchenMehr
 
 

Spitzenplätze in Mexiko

Sonntag, 30. März 2025

Sowohl für Dorina Klinger/Ronja Klinger als auch Christoph Dressler/Philipp Waller kam beim Quintana Roo-Elite im mexikanischen Playa del Carmen am Samstag das Aus. Beide Paarungen dürfen sich aber über Top-Platzierungen freuen. Die Schwestern wurden Fünfte, Dressler/Waller aus der Qualifikation heraus Neunte.

Die Klingers unterlagen im Viertelfinale den Brasilianerinnen Carol Solberg/Rebecca Silva 21:18, 13:21, 10:15 und nahmen 760 Punkte fürs World Ranking, in dem sie seit Montag auf dem zehnten Platz stehen, mit. In ihrem zweiten Gruppenspiel in Playa del Carmen schlugen die Österreicherinnen die Olympiasiegerinnen von Paris, Ana Patricia Ramos/Duda Lisboa aus Brasilien, im Tie-Break – ein Karriere-Highlight. In diesem Spiel zog sich Dorina Klinger eine Knöchelblessur zu. Ein Antreten in der „Round of 12“ war lange ungewiss. „Wir waren zur Abklärung im Spital. Von den Ärzten in Österreich, habe ich, nachdem sie die Röntgenbilder gesehen hatten, das Okay bekommen. Es hat dann auch gut funktioniert“, berichtete Dorina Klinger.

Dressler/Waller präsentierten sich nach dem vierten Platz zum Auftakt in Progreso (Challenge-Kategorie) auch beim zweiten Turnier ihrer ersten gemeinsame Volleyball World Beach Pro Tour-Saison in sehr guter Form. Sie meisterten die Quali, überstanden die Gruppenphase und die Zwischenrunde. Erst in der „Round of 12“ kam gegen die Deutschen Paul Henning/Lui Wüst mit 15:21, 21:19, 10:15 das Aus.

„Wir freuen uns, dass wir auf Elite-Level gut performen konnten, hätten auch heute gewinnen können. Alle Spiele waren auf hohem Niveau“, erklärte Dressler. Besonders positiv sei der Erfolg am Freitag über das DVV-Duo Maximilian Just/Philipp Huster bei schwierigem Wind gewesen. „Denn davor“, so Dressler weiter, „hatten wir nach Matchball eine bittere Niederlage gegen Chaim Schalk/James Shaw kassiert.“ Und zum Mexiko-Trip insgesamt? „Ein guter Start in die Saison. Wir haben eine solide Basis und noch viel Potenzial nach oben. Das ist ein gutes Zeichen.“

Weiter geht es in eineinhalb Wochen in Brasilien mit dem Saquarema-Elite.

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen