Wichtiger Sieg gegen Lettland Österreichs Frauen-Nationalteam fährt zum Auftakt des CEV European Silver League-Heimturniers in Amstetten einen essenziellen 3:2-Erfolg ein.
Gold für Youngsters Das U23-Nationalteam der Burschen jubelt bei 3x3 Vienna über Nations-League-Gold, während das Damen-Nationalteam das Viertelfinale verpasst.
Gelbe und Rote Karte für Springer Im Skispringen werden als Folge des Anzug-Skandals künftig wie im Fußball Gelbe und Rote Karten eingeführt.
Trotz Wettfahrtsieg kein Medal Race Lara Vadlau und Niklas Haberl verpassen bei der Segel-WM in der 470er-Klasse das Medal Race der besten zehn Boote.
Jubiläumssieg für Max-Theurer Victoria Max-Theurer gewinnt beim internationalen Dressurturnier auf Schloss Achleiten mit Abegglen FH NRW souverän und feiert ein Jubiläum.
Überraschung bleibt aus Am ersten Wettkampftag der Judo-Weltmeisterschaft in Budapest unterliegt Österreichs Hoffnung Daniel Leutgeb dem zweifachen WM-Dritten.
Olympia-Ballon schwebt wieder Der golden leuchtende Heißluftballon der Sommerspiele in Paris wird für die kommenden drei Jahre erneut zu sehen sein.
Treffpunkt St. Pölten Am Donnerstag misst sich die heimische Leichtathletik-Elite in Niederösterreichs Landeshauptstadt mit starker internationaler Konkurrenz.
Rendezvous der Olympia-Stars Zwei Tage lang treffen sich 400 Athletenvertreter:innen aus aller Welt zum Gedankenaustausch. Darunter auch Allyson Felix, Pau Gasol oder Rafael Nadal.
Coastal-Trainer:in gesucht! Nach den ersten Erfolgen in der noch jungen Olympia-Disziplin Coastal Rowing erweitert und verstärkt der ÖRV sein Betreuungsumfeld.
Aufholjagd notwendig Olympiasiegerin Lara Vadlau und ihr Vorschoter Niklas Haberl bangen bei der Segel-WM in der 470er-Klasse um den Einzug ins Medal Race.
Grenzerfahrung pur! Wenn einer weiß, wie man ans Limit geht, dann er: Benjamin Karl. Der Snowboard-Olympiasieger stürzt sich in sein erstes Ultra-Cycling-Abenteur.
Toursieg wäre „Karrierehighlight“ Der Start von Patrick Konrad bei der Tour of Austria ist bestätigt. Von 9. bis 13. Juli greift der 33-Jährige nach dem Gesamtsieg.
3x3-Elite zu Gast in Wien Ab Donnerstag geht am Wiener Heumarkt das spektakulärste Basketball-Event des Landes über die Bühne. Insgesamt kommen vier Bewerbe zur Austragung.
„Benchmark im Kalender“ Vorfreude und Vorbereitungen auf den IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2025. Pilz und Schubert kämpfen um Start beim Heim-Spektakel.
Souveräner Einzug in Goldflotte Olympiasiegerin Lara Vadlau und Niklas Haberl schaffen bei der Weltmeisterschaft in der 470er-Klasse als Zwölfte den Einzug in die Goldflotte.
Judoka peilen WM-Medaille an Am Freitag startet in Budapest die Judo-Weltmeisterschaft. Österreichs größte Hoffnungen ruhen auf Lubjana Piovesana und Shamil Borchashvili.
Geschlechtergerechtigkeit im Sport: Vorbilder und Ziele Bei der Gendertagung 2025 in Wien wurde über die "All In Plus"-Studie diskutiert.
Podest bei Comeback Österreichs schnellster Mann Markus Fuchs sprintete nach seiner langen Verletzungspause als Dritter direkt auf das Podium.
„Besonderer Moment“ Die Alexandri-Drillinge blicken auf die mit zwei Goldmedaillen höchsterfolgreiche EM zurück und auf die bereits im Juli stattfindende WM voraus.
„Ein guter Auftakt“ Olympiasiegerin Lara Vadlau und ihr neuer Vorschoter Niklas Haberl liegen nach dem ersten WM-Tag in Polen auf Gesamtrang sieben.
Österreichs beste Handballer Sebastian Frimmel wurde zum Handballer des Jahres gekürt. Bei den Frauen setzte sich Johanna Reichert durch, Trainer des Jahres ist Ex-ÖHB-Teamchef Ales Pajovic.
Erlösender Premierensieg Valentina Cavallar entschied die vierte Austragung des Alpes Gresivaudan Classic für sich und feierte in Frankreich ihren ersten Profisieg.
EM mit Top-Ergebnissen beendet Keanu Prettner und Jakob Flachberger sicherten sich dann durch ein herausragendes Finale schließlich Rang vier in der Europawertung.
„Fühlt sich unglaublich an“ Für die heimischen Fans gab es ebenfalls Grund zum Jubeln: Tamara Wiedmann lieferte das Rennen ihres Lebens ab und belegte Rang fünf.
EM-Ticket gelöst Das 3x3-Nationalteam der Damen bleibt auch am zweiten Tag des EM-Qualifikationsturniers in Kosice (Slowakei) ungeschlagen und löst das EM-Ticket.
„Richtig gute Sachen dabei“ Ein starker Auftritt, ein persönlicher Meilenstein – und das Gefühl: Da geht noch mehr. Flora Oblasser holt in Prag ihr bestes Weltcup-Ergebnis im Bouldern.
„Superglücklich und stolz“ Lilli Tagger hat bei den French Open in Paris rot-weiß-rote Nachwuchssportgeschichte geschrieben. Im Interview gibt sie spannende Einblicke.
3x3-Damen auf EM-Kurs Das 3x3-Nationalteam der Damen ist mit zwei souveränen Siegen in das EM-Qualifikationsturnier in Kosice (Slowakei) gestartet.
„Wollen gute Leistung zeigen“ Bei den Europameisterschaften vor Thessaloniki haben sich Laura Farese und Matthäus Zöchling für das abschließende Medal Race in qualifiziert.