Website durchsuchenMehr
 
 

Perfekter WM-Auftakt

Samstag, 17. Mai 2025
 

Zwei Siege! Robert Gardos startet in Katar perfekt in die Weltmeisterschaft: Mit Sofia Polcanova blieb der Routinier zunächst ohne Satzverlust, dann eliminierte der Österreicher im Einzel den Belgier Cedric Nuytinck mit 4:2. Am Nachmittag steht der 46-Jährige noch mit Daniel Habesohn im Doppel an der Platte. Polcanova startet Samstagabend gegen Orawan Paranang (Tha) ins Einzelturnier.

EM-Triumph wiederholt! Wie schon im Viertelfinale der Heim-EM in Linz rasten Sofia Polcanova/Robert Gardos nun auch bei der WM in Katar im 1/32-Finale des Mixed-Doppels gegen Izabela Lupulesku/Dimitrije Levajac (Srb) hinweg. Im 1/16-Finale geht es gegen den Sieger aus dem Duell Bergström/Falck (Swe) gegen Balazova/Arpas (Slk). Gardos nach dem Auftakterfolg: „Ich habe leichtes Fieber, muss Tabletten nehmen. Deshalb war ich etwas nervös, weil ich nicht wusste, wie lange die Kraft reichen würde. Sofia war sehr stark, sie hat mich mitgezogen. Deshalb war ich umso mehr erleichtert, dass wir die erste Runde gewinnen konnten.“

Auftakt nach Maß

Die Jubelfaust durfte Robert Gardos dann auch im Einzel ballen: Gegen den Belgier Cedric Nuytinck steckte der Frankreich-Legionär, der erst über die Warteliste ins WM-Turnier rutschte, zweimal einen Satzausgleich weg, siegte mit 4:2 und trifft im 1/32-Finale auf den Japaner Maharu Yoshimura. „Im Einzel fühlte ich mich kräftiger, konnte an die Leistungen vom Turnier in Tunis anknüpfen. Ich habe sehr schnell gespielt, fand bei 2:2 den Rhythmus und fand auch die richtigen Antworten gegen seinen verkehrten Aufschlag“, sagte Gardos. 

Seine Teamkollegen haben am Sonntag mit großen Hürden zu kämpfen: Daniel Habesohn trifft auf den ehemaligen Weltranglisten-Ersten Dimitrij Ovtcharov, der allerdings mit Rückenproblemen kämpft. Andreas Levenko muss gegen den Vize-Weltmeister von 2021, Truls Moregard (Swe), an die Platte.

Polcanova steht in den Startlöchern

Im Damen-Einzel startet Sofia Polcanova am Samstagnachmittag gegen die Thailänderin Orawan Paranang ins Turnier, im Doppel steigt die 30-Järhige mit der Rumänin Bernadette Szöcs am Sonntag-Früh gegen Mubanga Kunda/Latifa Nalavwe aus Sambia in den Court. Bei der letzten WM 2023 in Durban hatte das Duo die Medaille als Fünfter knapp verpasst, das Mixed- und das Herren-Doppel Daniel Habesohn/Robert Gardos waren auf Platz neun gelandet.

Apropos Herren-Doppel: Hier ruhen die Hoffnungen erneut auf den als Nr. 10 gesetzten Routiniers, die am Samstagnachmittag gegen die Belgier Martin Allegro/Adrien Rassenfosse ins Turnier starten. „Roby und ich spielten seit einiger Zeit nicht zusammen. Wir werden in Katar die Zeit für Doppel-Trainings nützen und wollen auf jeden Fall ins 1/16-Finale kommen, wo dann wahrscheinlich die als Nr. 4 gesetzten Japaner warten würden“, meinte Habesohn nach der Auslosung. Die EM-Bronzenen Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA) starten gegen die Inder Harmeet Desai/Sathiyan Gnanasekaran am Sonntagvormittag in ihr WM-Debüt.

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen