Partnerschaft mit Salomon verlängert

Seit zwölf Jahren laufen Österreichs Athlet:innen bei olympischen Events in Salomon-Schuhen ein. Das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) und der internationale Outdoorsport- & Laufschuh-Spezialist Salomon setzen diese bewährte Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit als offizieller Schuh-Ausstatter des Olympic Team Austria und des Youth Olympic Team Austria wurde bis 2026 verlängert.
Damit wird Salomon auch bei den kommenden olympischen Großereignissen die Athlet:innen der rot-weiß-roten Teams mit funktioneller und nachhaltiger Schuhtechnologie ausstatten: vom European Youth Olympic Festival in Skopje 2025 über die Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026 bis zu den Youth Olympic Games 2026 in Dakar, dem ersten olympischen Event auf afrikanischem Boden.
"Innovation und Qualität"
ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer begrüßt die Verlängerung: „Salomon steht für Innovation und Qualität im internationalen Sport. Die Marke bringt eine jahrzehntelange Verbindung zum Wintersport mit und überzeugt durch funktionale Produkte, die in der Praxis bestehen. Dass unsere Athlet:innen auch in den kommenden Jahren auf diese Unterstützung zählen können, ist ein wichtiges Signal – besonders im Hinblick auf Mailand Cortina 2026.“
ÖOC-Generalsekretär Florian Gosch ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung dieser Partnerschaft. Salomon begleitet uns nicht nur mit großem Know-how, sondern auch mit echtem Olympischem Spirit. Das gemeinsame Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Innovation und enger Abstimmung mit allen Athlet:innen macht die Zusammenarbeit besonders wertvoll – von olympischen Jugend-Events bis zu den Olympischen Spielen.“
Matthias Lanzinger, Marketing-Projektmanager bei Salomon Österreich, betont den Stellenwert der Kooperation: „Die olympischen Events sind für uns eine ganz besondere Bühne. Hier zeigt sich, was unsere Produkte leisten – unter realen Bedingungen und mit echtem Feedback von Sportler:innen. Für Skopje, Mailand Cortina und Dakar haben wir wieder spezielle Modelle im Gepäck, darunter den recyclebaren Index.03, der am Ende seines Lebenszyklus weiterverwertet wird – etwa für die Herstellung von Skischuhen oder Funktionsbekleidung.“
Verschiedene Modelle für alle Bedingungen
Salomon wird für alle genannten Veranstaltungen jeweils drei Modelle zur Verfügung stellen, die an die jeweiligen Wetterbedingungen angepasst sind: vom wetterfesten Trailschuh – Modell Speedcross – mit Gore-Tex, über den brandneuen Gravel-Laufschuh Aero Blaze 3 GRVL, der unübertroffenen Grip auf der Straße und auf unbefestigten Wegen bietet, bis hin zum wärmenden Winterschuh für Mailand Cortina 2026 oder den komfortablen Erholungsschuh für die Sommer-Events.
Die Marke Salomon wurde 1947 im französischen Annecy gegründet und zählt heute zu den führenden Herstellern im Outdoor- und Wintersportbereich. Mit dem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und einem klaren Bekenntnis zu Vielfalt und Einfachheit begleitet Salomon Athlet:innen weltweit auf ihrem sportlichen Weg – vom ersten Wettbewerb bis zur olympischen Bühne.