Olympia-Vorbereitung startet

Mit einem dreitägigen Auftaktkurs von Montag bis Mittwoch beim Stanglwirt in Going bei Kitzbühel sind Österreichs Skispringer offiziell in die Vorbereitung gestartet. Neben Stefan Kraft, Daniel Tschofenig, Jan Hörl, Manuel Fettner, Daniel Huber und Maximilian Ortner war auch das Trainer- und Betreuerteam vollzählig vertreten. Im Fokus standen dabei nicht nur die körperlichen Grundlagen, sondern auch eine umfassende Analyse der vergangenen Saison sowie die individuelle Planung des Olympiawinters.
In der Umgebung des traditionsreichen Hauses in Going in Tirol wurden Krafteinheiten absolviert, aber auch Erholung und Teambuilding kamen nicht zu kurz: Fußball und Golf sorgten für spielerische Abwechslung. Besonders emotional war das Wiedersehen mit Daniel Huber, der erstmals nach seiner Verletzung wieder einen Teamkurs absolvierte. Für Manuel Fettner markierte das gemeinsame Wochenende zugleich den Auftakt zu seiner letzten aktiven Saison, wie er Anfang der Woche bekannt gab.
Golfen mit Innauer und Neuper
Ein besonderer Programmpunkt war die Einladung zum Golfclub Kitzbühel, ausgesprochen von Club-Präsidenten Martin Kerscher. Bei bestem Wetter folgte die Mannschaft der Einladung gemeinsam mit den Skisprung-Legenden Toni Innauer und Hubert Neuper. "Es war ein gelungener Auftakt. Die Mischung aus Analyse, Training, individueller Betreuung und gemeinsamer Zeit hat gepasst", resümiert Cheftrainer Andreas Widhölzl. Die nächsten Stationen in der Vorbereitung folgen im Juni - dann auch wieder mit ersten Sprüngen auf der Schanze.
"Ich freu mich, dass ich wieder zurück bei der Mannschaft bin. Die körperliche Entwicklung ist sehr positiv. Es stehen viele Besprechungen am Programm. Für mich war es interessant zu hören, was die anderen Jungs aus der abgelaufenen Saison zu berichten hatten", erklärt Daniel Huber, der aufgrund eines Knorpelschadens im Knie die abgelaufene Saison verpasst hatte. Für das Comeback sei der Optimismus nun auf jeden Fall vorhanden. "Es fühlt sich schon sehr stabil an."
Fettners finale Saison
Für Manuel Fettner war der Auftaktkurs schon immer ein Klassiker und ein Highlight. Als Aktiver war der 39-Jährige heuer aber ein letztes Mal dabei: "Ich habe entschieden, dass heuer meine letzte Saison als Aktiver am Programm steht. Die Vorfreude ist dadurch fast noch größer." Mit der Skiflug-WM und den Olympischen Spielen könne es das perfekte Karriereende werden. Bei den letzten Olympischen Spielen in Peking räumte Fettner zwei Medaillen ab. Mit der Mannschaft holte er Gold, auf der Normalschanze gewann er Silber. Zudem wurde der gebürtige Wiener 2013 Team-Weltmeister.