Olympia-Starter in Lauerposition

Die erste Etappe der Tour of Austria endete am Mittwoch mit einem spannenden Zielsprint und einem italienischen Sieger. Davide de Pretto setzte sich nach 177,9 km in und um Bad Tatzmannsdorf in einem Fotofinish gegen den Portugiesen Rui Filipe Alves Oliveira durch. In der Gesamtwertung übernahm jedoch der Deutsche Maximilian Wegscheid die Spitze.
Wegscheid erreichte zeitgleich mit de Pretto, aber nur als offiziell 71. die Ziellinie. Dank eines Sieges beim Zwischensprint in Stegersbach führt er die Gesamtwertung an. Der Deutsche geht zeitgleich mit dem ehemaligen Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna aus Italien und Oliveira in die zweite Etappe, die am Mittwoch von Maria Taferl nach Steyr führt.
De Pretto konnte seinen ersten Profisieg nach einem packenden Finale sichern: „Das kam völlig unerwartet, und ich bin total glücklich über meinen ersten Profisieg. Wir wollten eigentlich für meinen Teamkollegen Max Walscheid fahren, aber im Finale hatte ich die beste Position“, so der 22-jährige Italiener. Der Deutsche Niklas Behrens wurde Dritter.
Nur drei Sekunden RückstanD
Als bester Österreicher kam Felix Großschartner, der bereits beim Prolog in St. Pölten als Achter abschloss, erneut als Achter ins Ziel. In der Gesamtwertung liegt der vom Radsportverband für Olympia Nominierte als Siebenter mit drei Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter. Paul Buschek folgt als zweitbester Österreicher auf Platz 17, mit acht Sekunden Rückstand.
Großschartner zeigte sich optimistisch für die kommenden Etappen: „Es war ein guter Tag für mich, und im harten Finale hatte ich sehr gute Beine. Ich freue mich total auf die morgige Oberösterreich-Etappe. Ich wohne ja in Linz und trainiere viel rund um Steyr, da kenne ich jeden Meter.“
Die zweite Etappe von Maria Taferl nach Steyr wird am Donnerstag ab 14 Uhr im Livestream auf ORF ON übertragen.