Website durchsuchenMehr
 
 

Olympia-Limits und EM-Medaillen

Sonntag, 16. Juni 2024 / Paris 2024

Mit Doppel-Gold durch Vasiliki Alexandri im Synchronschwimmen hat die Schwimm-EM für den OSV sehr erfolgreich begonnen. In der zweiten Woche sind ab Montag die SchwimmerInnen und ab Donnerstag die Wasserspringer im Einsatz.

Der OSV hat bei der EM in Belgrad neben den drei Wasserspringern mit 21 Schwimmer:innen ein großes Team gemeldet, das in einigen Disziplinen Final-Chancen hat. Für die acht Damen und 13 Herren ist es die letzte Chance, sich Tickets für die Olympischen Spiele zu sichern.

Die EM ist auch ein letzter großer Olympia-Test. Der ORF überträgt die Finalsessions der Schwimm-Bewerbe täglich ab 18.30 Uhr live in ORF Sport+ oder über die ORF ON Plattform.

Olympic Day

Großes Saisonziel Olympia

Der OSV ist aktuell mit zehn Olympia-Startern einer der größten heimischen Verbände in Paris. Open-Water Schwimmer Jan Hercog hat in Belgrad über die olympische zehn Kilometer Distanz Rang zwölf belegt. Turm-Springer Anton Knoll (wartet noch auf seine Olympia-Bestätigung) startet am Ende der EM-Woche. Das Synchron-Duett Anna-Maria und Eirini Alexandri musste krankheitsbedingt ihren EM-Start leider absagen.

Die OSV Olympia-Schwimmer sind bis auf Martin Espernberger (Einzel-Limit über 200 Schmetterling) alle bei der EM am Start. Die 4x100 Lagen Olympia Staffel der Herren mit Bernhard Reitshammer, Simon Bucher (auch Einzel-Limit 100 Schmetterling), Valentin Bayer und Heiko Gigler ebenso wie Felix Auböck (Einzel-Limit 200, 400, 800 Freistil und Open Water). Er startet hier in Belgrad nur in seiner Paradedisziplin über 400 Freistil am Schlusstag der EM und reist am Freitag an.

MEDAILLENSPIEGEL

2
GOLD
0
SILBER
3
BRONZE

 
Logo Paris 2024

Key Facts Paris 2024

Zeitraum26.07.2024 - 11.08.2024
Sportarten32
Bewerbe329
Nationen206
Athlet:innen aus Ö.82 (W: 37, M: 45)
Athlet:innen gesamt11.119

15 Starts zum EM-Auftakt

Der erste Tag der Schwimmbewerbe ist gleich ein Großkampftag für den OSV. Insgesamt hat das Team Austria am Montag zum EM-Auftakt 15 Starts und damit so viele, wie schon lange nicht an einem Tag. Einige der Damen und Herren hoffen noch auf das Einzel-Ticket für Olympia.

Speziell Bernhard Reitshammer und Valentin Bayer über 100 Meter Brust der Herren. Beide haben mit der 4x100 Lagen-Staffel das Olympia-Ticket bereits fix. Bei der EM wollen sie aber auch noch das Einzel-Limit schaffen.

Reitshammer ist perfekt vorbereitet: „Ich will hier natürlich über die 100 Brust auch das Einzel-Limit für Paris schaffen. Klar macht das ein wenig Druck, weil es auch die letzte Chance ist. Aber damit müssen wir umgehen können. Zu nervös ist sicher nicht gut, da kann man seine Leistung nicht bringen.“ Meint auch Valentin Bayer: „Kurz und knackig gesagt, eine schnelle Zeit reinsetzen. EM-Finale ist das große Ziel. 2022 war ich schon gut dabei. Wäre schön, wenn mir das wieder gelingt. Olympia Einzel-Limit steht natürlich im Raum. Dazu will ich nicht zu viel sagen und lasse es einfach auf mich zukommen.“

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen