Kugel vom Wind verblasen

Wegen starker Windböen mussten die geplante Abfahrtsrennen beim Weltcup-Finale in Sun Valley im US-Bundesstaat Idaho am Samstag abgesagt werden. Davon betroffen waren sowohl die Rennen der Damen als auch der Herren. Da es laut FIS keine Ersatztermine geben wird, stehen somit die Gesamtsieger der Abfahrtsweltcups fest.
Cornelia Hütter verlor dadurch ihre Chance, den Abfahrtsweltcup zu gewinnen. Die Österreicherin wurde mit 368 Punkten Zweite. Der Sieg und somit die Kristallkugel ging an Federica Brignone aus Italien, die den Weltcup mit insgesamt 384 Punkten und 16 Punkten Vorsprung gewann. Brignones Teamkollegin Sofia Goggia wurde Dritte und blieb mit 350 Punkten 34 Zähler hinter der Siegerin.
Auch bei den Männern führte die Absage zur Entscheidung im Kampf um die Kristallkugel. Der Schweizer Marco Odermatt sicherte sich mit insgesamt 605 Punkten den Abfahrtsweltcup und setzte sich damit gegen seinen Landsmann und amtierenden Weltmeister Franjo von Allmen durch, der 83 Punkte weniger erreichte. Den dritten Platz belegte Alexis Monney, ebenfalls aus der Schweiz, der einen Rückstand von 278 Punkten auf Odermatt hatte.
Nach nächtlichen Schneefällen mussten die Strecken zuerst aufwendig präpariert werden, weshalb die Starts der Damen- und Herrenrennen zunächst um 2,5 bzw. drei Stunden verschoben wurden. Letztlich verhinderten jedoch starke Windböen die Durchführung der Wettbewerbe, was zu einer endgültigen Absage um 21 Uhr MEZ führte.