Goldtraum lebt weiter

3:2-Sieg im Halbfinale! Das WM-Märchen geht für Sofia Polcanova und ihre rumänische Partnerin Bernadette Szöcs weiter. Die Vize-Europameisterinnen eliminierten bei den Weltmeisterschaften in Doha/Katar das koreanische Duo Shin Yubin/Ryu Hanna (Nr. 7) nach einem 11:9 im fünften Satz. Am Sonntag (15:15) geht es um WM-Gold gegen die Chinesinnen Wang Manyu/Kuai Man.
„Die Reise ist noch nicht zu Ende“, hatte Sofia Polcanova nach dem 3:1-Erfolg gegen die Deutschen Wan Yuan/Sabine Winter im Viertelfinale gemeint. Und die Linzerin sollte Recht behalten. Das Duo startete gegen Shin Yubin/Ryu Hanna fulminant, gewann den ersten Durchgang mit 11:5 und führten auch im zweiten Heat mit 4:2. Doch dann drehten die Koreanerinnen mit einem 4:0-Run auf, stellten mit einem 11:8-Sieg auf 1:1.
Fünfsatz-Krimi
Im dritten Heat drehten Polcanova/Szöcs das Match, stellten von 0:2 auf 8:4, gingen mit 2:1 in Führung. Aber die Nr. 7 des Turniers konnte erneut kontern, erzwang mit einem 11:9 den Decider, in dem die Koreanerinnen auch mit 5:3 in Führung gehen. ÖTTV-Teamchef Zhang Jie nahm eine erfolgreiche Auszeit, Polcanova nahm den Koreanerinnen mit zwei kurzen Services den Rhythmus, stellte auf 5:5 und in Folge gab es eine 10:7-Fühhrung für die Nr. 10 des Turniers. Der dritte Matchball wurde zum 11:9 verwertet, die Vize-Europameisterinnen fixierten mit dem 3:2-Erfolg den Final-Einzug.
"Gratulation zu dieser Ausnahmeleistung. Beide haben konstant hochklassiges Tischtennis gezeigt. Für den ÖTTV ist dieser Erfolg enorm wichtig. Es ist die erste WM-Final-Teilnahme seit Werner Schlager 2003. Ich wünsche mir das das Tischtennis-Märchen am Sonntag weitergeht“, jubelte ÖTTV-Präsident Wolfgang Gotschke auf der vollgefüllten Tribüne in der Lusail Sports Arena von Doha/Katar.