Website durchsuchenMehr
 
 

„Fühlt sich wieder gut an“

Freitag, 4. April 2025

Beim Sprintrennen am Freitag in Villars-sur-Ollon (SUI) schafft Johanna Hiemer erneut den Sprung ins Halbfinale. Andreas Mayer und Paul Verbnjak sammeln weiter wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation und auch Emma Albrecht kann sich wiederum unter den besten 30 behaupten.

Die traumhaften Bedingungen in Villars-sur-Ollon beflügelten auch die ÖSV-Skibergsteiger:innen bei den Sprintrennen. Johanna Hiemer, die in den letzten Wochen mit den langwierigen Folgen einer Influenza-Infektion zu kämpfen hatte, zeigte sich heute wieder in Top-Form. Die Schladmingerin qualifizierte sich mühelos für das Viertelfinale, wo die 30-Jährige als Zweitplatzierte auch den Aufstieg ins Semifinale problemlos meisterte. In einem extrem stark besetzten Halbfinal-Heat musste sich die Steirerin jedoch als Viertplatzierte geschlagen geben, belegte am Ende einen starken 11. Platz und zeigte sich im Ziel überaus zufrieden mit der Platzierung. Auch die erst 18-jährige Emma Albrecht, schaffte bei ihrem zweiten (Senior-) Weltcupeinsatz eine enorme Leistung und erreichte in der Qualifikation erneut den Sprung unter die besten 30 und somit in die Viertelfinal-Heats. Dort war für die junge Tirolerin zwar Endstation, aber mit Platz 23 bewies Albrecht, dass in der Olympia-Disziplin in Zukunft mit ihr zu rechnen ist.

„Es war jetzt der vierte Halbfinal-Einzug in dieser Saison und ich bin mehr als glücklich über das Ergebnis. Die letzten Wochen waren, aufgrund der Influenza-Infektion, nicht einfach für mich, aber heute habe ich mich das erste Mal seit langem wieder richtig gut und fit gefühlt. Insofern freue ich mich jetzt ganz besonders auf das morgige Mixed, bei dem wir unbedingt noch einmal auf´s Podest wollen“, so Hiemer.

Der Sieg ging erneut an die Französin Emily Harrop vor den beiden Italienerinnen Giulia Murada und Katia Mascherona.

Mailand Cortina 2026 - Secure your ticket

Mayer und Verbnjak im Viertelfinale

Andreas Mayer, der beim Heimweltcup in Schladming bereits bis ins Halbfinale gelaufen ist, hatte auch heute zumindest eine Semifinal-Teilnahme als erklärtes Ziel ausgegeben. Mit einer guten Qualifikationszeit lief zunächst auch alles nach Plan. Auch Paul Verbnjak schaffte den Sprung über die Qualifikationshürde und stand im Viertelfinale im gleichen Heat wie Andreas Mayer. Im Heat hatte der Tiroler Andreas Mayer jedoch Pech und verlor im Aufstieg einen Stock. Den Ersatzstock konnte der 23-Jährige zwar in der Tragepassage von einem Betreuer entgegennehmen, aber der Abstand zur Spitze war bereits beträchtlich angewachsen. Trotz fulminanter Aufholjagd und taktischer Hilfe durch Teamkollegen Paul Verbnjak, reichte es nicht mehr für den Aufstieg ins Halbfinale. Am Ende landeten die beiden Ski Austria Läufer auf den Plätzen 19 und 24.

Christof Hochenwarter, der sein Sprint-Weltcup Debüt gab, konnte sich nicht für die Heats qualifizieren. Der Vertical-Spezialist wurde als 66. gewertet. Der Sieg ging an den Franzosen Thibault Anselmet vor Jon Kistler (SUI) und dem Belgier Maximilien Drion du Chapois.

Weiteres Programm

Am morgigen Samstag steht in Villars-sur-Ollon das letzte Mixed Relay der Saison auf dem Programm. Neben den beiden erfahrenen Ski Austria Mannschaften mit Johanna Hiemer und Paul Verbnjak sowie Sarah Dreier und Andreas Mayer, wird auch erstmals das Duo mit Emma Albrecht und Christof Hochenwarter an den Start gehen.

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen