Erstmals im Finale

Richard Zechmeister qualifizierte sich beim ISSF Weltcup Lima (PER) zum ersten Mal in seiner Karriere für ein Weltcup-Luftpistolenfinale und wurde Achter. Mit 580 Ringen gelang dem Burgenländer zum wiederholten Mal die Einstellung seines österreichischen Rekordes, die in der heutigen Konkurrenz Rang sechs des Grunddurchgangs bedeuteten, wobei sich zwei vor ihm gereihte Schützen als RPO-Starter nicht für das Finale qualifizierten. Die Serienergebnisse Zechmeisters waren 96, 96, dann herausragende 99, 98, 95 und 96 Ringe.
Rang acht ein großer Erfolg
Im Finale fand Zechmeister nicht so richtig in seinen Rhythmus und beendete dieses als Achter. Für den 49-Jährigen bedeutete dieses Ergebnis einen großen Erfolg, denn es war seine erste Weltcup-Finalqualifikation im Einzel in einer olympischen Disziplin. Den Sieg konnte der Durchgangsführende Hu mit 246,4 Ringen und nur einem Zehntelring unter dem aktuellen Weltrekord für sich verbuchen.
Daniel Kral, der zweite österreichische Starter in dieser Konkurrenz, erreichte mit 566 Ringen den 26. Platz. Das Bestergebnis der Qualifikation erreichten die Chinesen Yifan Zhang (RPO) und Kai Hu mit jeweils 586 Ringen. Die Finalqualifikationsmarke lag bei 576 Ringen. 41 Schützen waren am Start.