Website durchsuchenMehr
 
 

Einblick und Ausblick

Donnerstag, 5. Juni 2025 / Mailand Cortina 2026

Österreichs Sportjournalist:innen haben gewählt … nämlich Bozen als Schauplatz ihrer Jahrestagung.

Und die Wahl fiel nicht zufällig auf die Landeshauptstadt von Südtirol, sondern vielmehr, weil in der Region im nächsten Jahr die Olympischen Winterspiele 2026 stattfinden.

Also schauten ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer und ÖOC-Generalsekretär Florian Gosch nach ihrer Cortina-Visite mit Meeting beim Bürgermeister in der Handelskammer von Bozen vorbei, um den anwesenden Sportjournalist:innen, von denen viele nächstes Jahr aus Mailand Cortina berichten werden, ein Update zu den Vorbereitungen des Österreichischen Olympsichen Comités zu geben.

Viele Herausforderungen

Für Nussbaumer, selbst dreimaliger Olympia-Teilnehmer im Rudern, war es zudem ein Antrittsbesuch bei der Standesvertretung der heimischen Sportjournalist:innen – und also auch ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus aktiven Tagen und seiner Zeit beim Österreichischen Ruderverband.

 

 
Logo Mailand Cortina 2026

Key Facts Mailand Cortina 2026

Zeitraum06.02.2026 - 22.02.2026
Sportarten8
Bewerbe116
Nationen93

„Es wird ein ähnliches Feeling wie bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris aufkommen – und das praktisch vor der Haustüre. Wir wissen, dass sich viele österreichische Fans bereits Tickets gesichert haben und freuen uns auf ein großartiges Wintersport-Fest“, so Nussbaumer.

„Wer noch Tickets möchte, sollte sich beeilen, denn das Interesse ist sehr groß, einige Sportarten sind bereits ausverkauft oder haben nur noch wenige Kapazitäten. Das Schöne ist, dass wir seit der ersten Ticketing-Phase eine extreme Bereitschaft von Fanclubs und vom Umfeld der Athlet:innen erleben, die live dabei sein wollen“, ergänzt Gosch, der mit einem Olympic Team Austria in einer Größe von 110 bis 125 Teilnehmer:innen rechnet.

„Abgesehen vom Eishockey, wo sich unsere beiden Nationalteams leider nicht qualifiziert haben, werden wir überall stark vertreten sein. Das bringt logistisch natürlich einige Herausforderungen mit sich, weil wir alle Cluster optimal bespielen wollen“, so der neue Generalsekretär.

Austria House in Cortina

Dazu gehören neben der Logistik auch die Themen Unterkunft und Transport. Themen, die auch die heimischen Medien beschäftigen. So wird zum Beispiel das Transport-Konzept des lokalen Organisationskomitees mit Spannung erwartet.

Parallel laufen auch die Planungen für das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte Austria House. „Es ist noch nicht fix, aber wir sind in guten Gesprächen“, so Gosch, der auch verriet, dass man sich im Falle einer Umsetzung für den Standort Cortina entschieden habe.

Von Bozen ging es noch am Mittwoch weiter nach Innsbruck, wo tags darauf weitere Gesprächstermine mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und vom Olympiazentrum Campus Sport Tirol Innsbruck auf dem Programm.

Mailand Cortina 2026 - Secure your ticket

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen