Website durchsuchenMehr
 
 

Doppelpack, Teil zwei

Sonntag, 18. Mai 2025

Österreich spielte bei der WM-Generalprobe in Benidorm auch am zweiten Wettkampftag eine Hauptrolle und wie schon am Samstag gab’s wieder zwei Medaillen: Movli Borchashvilli (+100 kg) kämpfte sich im Schwergewicht bis ins Finale vor und belegte Rang zwei, Laura Kallinger (-57 kg) gewann durch einen Ippon-Sieg über Anastasija Sokirjanska (LAT) Bronze. Judo Austria landete im Medaillenspiegel unter 41 Nationen mit 2 x Silber und 2 x Bronze auf Rang neun. Erfolgreichste Nation war Frankreich (5-3-6).

Movli Borchashvilli musste sich erst im Finale um Gold dem top-gesetzten Yevheniy Balyevskyy (UKR), seines Zeichens EM-Fünfter und zuletzt beim Grand-Slam in Tiflis auf Rang sieben, im Golden-Score, nach knapp sechs Minuten Kampfzeit, mit Ippon geschlagen geben. Das letzte Duell der beiden hatte der 23-jährige Wiener im Vorjahr in Zagreb für sich entschieden. „Movli hat sich eigentlich nur in Runde eins schwer getan, in den anderen Kämpfen hat er sich sehr gut verkauft, erst recht wenn man bedenkt, dass er den Wettkampf komplett aus dem Training heraus bestritten hat“, lobte Headcoach Yvonne Snir-Bönisch.

"Hat sich gut verkauft!"

Bis ins Finale – mit Erfolgen über Irinel Vasile Chelaru Grigoras (ESP), Amadou Meite (FRA/6) und Jakub Sordyl (POL) – war Movli makellos geblieben und hatte insgesamt nur 8:05 Netto-Kampfminuten benötigt. Alle drei Kämpfe gewann er mit Ippon.

Laura Kallinger war im Bronzekampf gegen Anastasija Sokirjanska (LAT) eine Klasse für sich, punktete zuerst mit einer Waza-ari-Wertung, kurz später gelang ihr die vorzeitige Entscheidung mit Ippon nach 2:28 Minuten. Die 22-jährige Wienerin schaltete zum Auftakt die als Nummer 2 gesetzte Ana Rosa (DOM) mit Ippon im Golden Score aus. Weitere Siege gab’s gegen Carla Ubasart Mascaro (ESP) und Olivia Gertsch (SUI). Die einzige Niederlage gab’s im Viertelfinale gegen Adriana Rodriguez Salvador (ESP/7).

Das rot-weiß-rote Tagesergebnis komplettierte Laurin Böhler (-100 kg) mit Rang fünf, zum Finale um Bronze konnte er wegen einer Knieverletzung nicht mehr antreten.

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen