Comeback mit Crowdfunding

Bei den Olympischen Spielen Paris 2024 erfüllte sich Benjamin Wizani einen Kindheitstraum. Der Weg dorthin: Steinig und unvorhersehbar. Wenige Monate vor seiner Olympia-Premiere hatte er sich das Kreuzband gerissen. Aufgeben war für den Niederösterreicher keine Option, mit konservativer Behandlung und ohne Operation schaffte er es nach Paris. Am 2. August absolvierter er in der Bercy Arena seine ersten Sprünge im Zeichen der fünf Ringe und holte Rang 15.
„Es war ein überwältigendes Gefühl, da anzutreten. Das Ergebnis war für mich plötzlich so nebensächlich. Es war ein gigantisches Gefühl, als ich die Atmosphäre mitbekommt habe und diese Unmengen an Leuten sah, die für einen gejubelt haben“, erinnert sich Wizani. Von seinem eigentlichen Niveau war er weit entfernt, dennoch machten ihn die Übungen „wahnsinnig glücklich“. „Wir wussten von Anfang an, seitdem wir entschieden haben, wir operieren nicht, wir ziehen das Ganze durch, dass es ein einziges Risiko war. Aber es war es zu 100 Prozent wert.“
Nach Monaten voller Anspannung, Zweifel und Angst fiel eine große Last ab. Wizani hatte es geschafft! Gleichzeitig entstand aber noch ein anderes Gefühl: der Wunsch es noch einmal zu tun. „Aber in meiner besten Verfassung. In Paris habe ich gesehen was möglich ist. Ich habe, wie man so schön sagt, 'Blut geleckt'.“
Das neue Ziel heißt Los Angeles 2028. Dazu ist eine Knie-Operation samt einjähriger Reha nötig. Physiotherapie, Athletik- und Ernährungs-Coaching, Personal Training, Massagen und Mentoring – viele Bereiche müssen abgedeckt werden. Trotz großartiger Unterstützung vom Verband will Wizani mehr und entschied sich, ein Projekt bei Österreichs größter Sport-Crowdfunding-Plattform „In Believe In You“ zu erstellen. Unter dem Titel „Come back stronger for LA“ will er 8.500 Euro für den zeit- und kostenintensiven Weg zurück an die Weltspitze sammeln.
„Bei mir gibt es keine halben Sachen, das habe ich bereits oft genug bewiesen. Ich habe mich für diesen Weg entschieden und will ihn ohne Kompromisse durchziehen. Dafür brauche ich die bestmöglichen Rahmenbedingungen. Ich gehe topmotiviert auf diese Reise und würde mich freuen, wenn mich viele Leute dabei begleiten und unterstützen“, so der 23-Jährige.
Für seine Unterstützer:innen bietet Wizani einzigartige Gegenleistungen an. Von signierten Autogrammkarten über eine Video-Nachricht bis hin zu einem „Coffee-Date“, einem Trikotsponsoring oder einem Trampolin-Workshop mit den „Performerbois“ ist alles dabei.