Bronzemedaille für Reim

Lukas Reim gewinnt beim Weltcup im polnischen Poznan die Bronzemedaille im Leichtgewichts-Einer. Olympia-Starterin Lara Tiefenthaler beendet den Weltcup im Leichtgewichts-Einer auf Rang sechs.
Lukas Reim (Leichtgewichts-Einer) zeigte im Finale wieder ein starkes Rennen und sicherte sich hinter dem Schweizer Jan Schäuble und Jonathan Rommelmann aus Deutschland die Bronzemedaille.
„Ich bin natürlich sehr happy über meine erste Weltcup-Medaille und mein erstes Podium. Es war eine spannende und nicht ganz einfache Saison. Nachdem es mit der Olympia-Qualifikation im Leichtgewichts-Doppelzweier nicht geklappt hat, wollte ich noch einmal im Leichtgewichts-Einer starten. Die Umstellung war nicht ganz einfach, auch nachdem wir (Anm. mit Doppelpartner Julian Schöberl) super Rennen im Leichtgewichts-Doppelzweier gefahren sind. Den Vorlauf habe ich auch mit gemischten Gefühlen beendet, aber danach bin ich im Einer immer besser in den Rennmodus gekommen,“ erzählt Lukas Reim, der sich im Finale mit dem Deutschen Rommelmann, Olympia-Silbermedaillengewinner von Tokio 2020 im Leichtgewichts-Doppelzweier, einen Kampf um Platz zwei lieferte.
„Es war wieder ein super Rennen von Lukas, ein schöner Saisonabschluss im Leichtgewichts-Bereich für ihn, das hat er toll gemacht und verdient die Medaille gewonnen. Gratulation an Lukas und Trainer Mario Reim“, sagt ÖRV-Nationaltrainer Robert Sens.
Tiefenthaler kann auch Einer
Nach einer Erkrankung von Louisa Altenhuber, mit der sich Lara Tiefenthaler Ende April bei der europäischen Quotenregatta einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Paris im Leichtgewichts-Doppelzweier sicherte, bestritt Tiefenthaler den Weltcup im Leichtgewichts-Einer und landete nach dem Einzug ins Finale auf Rang sechs.
„Dass sie sich hier ganz ohne Einer-Vorbereitung so gut präsentiert und mit den weltbesten Einer-Ruderinnen mithalten kann, ist eine schöne Geschichte. Gratulation an sie und ihren Trainer Christoph Engl“, lobt Sens und ergänzt: „Es war von beiden Leichtgewichten eine gute Veranstaltung.“