Investieren trotz Sparzwang ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer warnte in "Sport am Sonntag Spezial" vor "systemischen Nachteilen" durch Spardruck im Leistungssport.
Max-Theurer glänzt erneut Das Vier-Stern-Dressurturnier in Achleiten fand mit dem nächsten Heimsieg von Victoria Max-Theurer und Abegglen FH NRW seinen Höhepunkt.
Rang acht zum Einstieg "Hochform soll zur WM kommen" - Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger startet mit einer Weite von 62,62 m durchwachsen in die Saison.
Aufstiegschance verpasst Österreichs Volleyball-Frauen verlieren gegen die Schweiz klar mit 0:3 und verfehlen den angestrebten Einzug ins Finale der Silver League.
Österreicher vorn dabei Zum Auftakt der Tour de Suisse radeln Felix Großschartner und Rainer Kepplinger in die Top Ten. Felix Gall verlor indes über drei Minuten.
Gemischte Gefühle Zwei Semifinaleinzüge für Österreichs Kletterer beim Boulder-Weltcup in der Schweiz. Jetzt geht es zum Heim-Weltcup in Innsbruck.
Traum vom Heimsieg geplatzt Team Vienna scheitert beim 3x3-Event am Wiener Heumarkt vor 3.000 Fans auf höchst dramatische Weise in der Verlängerung.
Weiter warten Österreichs Judo-Equipe muss auf das erste Erfolgserlebnis bei der WM in Budapest weiter warten. Am Sonntag verlor auch Samuel Gaßner seinen Auftaktkampf.
Harter Fight mit Weltmeistern Timo Hammarberg und Tim Berger zeigen einmal mehr ihr großes Potential und scheitern in Alanya erst im Viertelfinale an den topgesetzten Weltmeistern.
Vienna im Viertelfinale Vor 3.000 Fans behält das Team Vienna die Nerven: Ein 21:18-Erfolg über die Frankfurt Skyliners bringt das Viertelfinal-Ticket beim Heimturnier.
WM-Ticket gelöst Schwimmer Luca Karl qualifiziert sich über die olympische 10 km Distanz für die Weltmeisterschaft in Singapur und erfüllt sich einen "Kindheitstraum".
Cut verpasst Für Österreichs besten Golfer Sepp Straka ist das Abenteuer US Open nach zwei Runden und elf über Paar bereits am Freitag zu Ende gegangen.
Wichtiger Sieg gegen Lettland Österreichs Frauen-Nationalteam fährt zum Auftakt des CEV European Silver League-Heimturniers in Amstetten einen essenziellen 3:2-Erfolg ein.
Gold für Youngsters Das U23-Nationalteam der Burschen jubelt bei 3x3 Vienna über Nations-League-Gold, während das Damen-Nationalteam das Viertelfinale verpasst.
Gelbe und Rote Karte für Springer Im Skispringen werden als Folge des Anzug-Skandals künftig wie im Fußball Gelbe und Rote Karten eingeführt.
Trotz Wettfahrtsieg kein Medal Race Lara Vadlau und Niklas Haberl verpassen bei der Segel-WM in der 470er-Klasse das Medal Race der besten zehn Boote.
Jubiläumssieg für Max-Theurer Victoria Max-Theurer gewinnt beim internationalen Dressurturnier auf Schloss Achleiten mit Abegglen FH NRW souverän und feiert ein Jubiläum.
Überraschung bleibt aus Am ersten Wettkampftag der Judo-Weltmeisterschaft in Budapest unterliegt Österreichs Hoffnung Daniel Leutgeb dem zweifachen WM-Dritten.
Olympia-Ballon schwebt wieder Der golden leuchtende Heißluftballon der Sommerspiele in Paris wird für die kommenden drei Jahre erneut zu sehen sein.
Treffpunkt St. Pölten Am Donnerstag misst sich die heimische Leichtathletik-Elite in Niederösterreichs Landeshauptstadt mit starker internationaler Konkurrenz.
Rendezvous der Olympia-Stars Zwei Tage lang treffen sich 400 Athletenvertreter:innen aus aller Welt zum Gedankenaustausch. Darunter auch Allyson Felix, Pau Gasol oder Rafael Nadal.
Coastal-Trainer:in gesucht! Nach den ersten Erfolgen in der noch jungen Olympia-Disziplin Coastal Rowing erweitert und verstärkt der ÖRV sein Betreuungsumfeld.
Aufholjagd notwendig Olympiasiegerin Lara Vadlau und ihr Vorschoter Niklas Haberl bangen bei der Segel-WM in der 470er-Klasse um den Einzug ins Medal Race.
Grenzerfahrung pur! Wenn einer weiß, wie man ans Limit geht, dann er: Benjamin Karl. Der Snowboard-Olympiasieger stürzt sich in sein erstes Ultra-Cycling-Abenteur.
Toursieg wäre „Karrierehighlight“ Der Start von Patrick Konrad bei der Tour of Austria ist bestätigt. Von 9. bis 13. Juli greift der 33-Jährige nach dem Gesamtsieg.
3x3-Elite zu Gast in Wien Ab Donnerstag geht am Wiener Heumarkt das spektakulärste Basketball-Event des Landes über die Bühne. Insgesamt kommen vier Bewerbe zur Austragung.
„Benchmark im Kalender“ Vorfreude und Vorbereitungen auf den IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2025. Pilz und Schubert kämpfen um Start beim Heim-Spektakel.
Souveräner Einzug in Goldflotte Olympiasiegerin Lara Vadlau und Niklas Haberl schaffen bei der Weltmeisterschaft in der 470er-Klasse als Zwölfte den Einzug in die Goldflotte.
Judoka peilen WM-Medaille an Am Freitag startet in Budapest die Judo-Weltmeisterschaft. Österreichs größte Hoffnungen ruhen auf Lubjana Piovesana und Shamil Borchashvili.
Geschlechtergerechtigkeit im Sport: Vorbilder und Ziele Bei der Gendertagung 2025 in Wien wurde über die "All In Plus"-Studie diskutiert.