Austrian Athletics Awards 2024 vergeben

Wie jedes Jahr veranstaltete der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) auch heuer wieder eine feierliche Ehrung, bei der die „Austrian Athletics Awards 2024“ presented by PUMA an die Gewinner:innen in sieben Kategorien überreicht wurden.
In Anwesenheit von Leichtathletik-Größen vieler Generationen fand die Feier im Hotel Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe statt. Künstlerisch untermalt wurde die Veranstaltung diesmal von der mehrfachen Dreisprung-Staatsmeisterin Viktoria Straczek-Helios, die die Anwesenden mit ihrem Spiel auf der Violine begeisterte.
Als Athletin des Jahres wurde Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson gekürt. „Ich freue mich sehr nach der Sportlerin des Jahres auch den Titel als Leichtathletin des Jahres geholt zu haben. Es ist immer schön in diesem Rahmen heute auf die Saison zurückzublicken, es ist sehr nett mit dem Team zu feiern und auch die anderen Kollegen vom ÖLV zu sehen und Zeit zum Plaudern zu haben. Im letzten Jahr habe ich mehr erreicht als ich mir erwartet habe. Natürlich stellt man sich als Sportlerin immer wieder einmal vor, dass man etwas Großes gewinnt, aber den Europameistertitel dann wirklich zu gewinnen ist noch einmal etwas ganz Anderes. Darum ordne ich das Jahr 2024 ganz hoch ein und hoffe noch einmal solche Erfolge feiern zu können“, so Hudson.
Trainingspartner und Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger ist einmal mehr Athlet des Jahres. „Diesen Titel zehn Mal zu gewinnen, da müssen wir schon viel richtig gemacht haben. Das Wichtigste ist verletzungsfrei zu bleiben und immer wenn es darauf ankommt in Top-Form zu sein. Da muss ich Gregor Högler am meisten danken, daran ist ja er maßgeblich beteiligt. Natürlich gehört auch Glück dazu, aber wir versuchen mit harter Arbeit alles daran zu setzen, dass wir es möglichst selten brauchen und diesen Faktor zu minimieren. Wenn ich auf die Jahre seit 2015 zurückblicke dann ist sehr viel passiert. Wir habe uns stetig weiterentwickelt und haben uns auch nie aus der Ruhe bringen lassen, das war sicher unser Erfolgsrezept. Ich freu mich voll diesen Jubiläumspreis jetzt gewonnen zu haben aber ich kann alle beruhigen, ein paar Jahre werde ich noch um diesen Titel kämpfen, aber 20 Siege gehen sich sicher nicht aus.“
Die Nachwuchsathletin des Jahres heißt Magdalena Rauter, Alessandro Greco ist Nachwuchsathlet des Jahres. Der Verein des Jahres ist TGW Zehnkampf Union, die Mastersathlet:innen es Jahres sind Sabine Hofer und Heimo Viertbauer.