Amon in den Top-25

Österreichs Speed-Kletterer haben beim dritten IFSC Speed-Weltcup der Saison in Denver (USA) die Finalplätze verpasst. Beim ersten Kletter-Weltcup der Geschichte in der Hauptstadt Colorados schaffte es Kevin Amon erneut in die Top-25, haderte jedoch mit einer vergebenen Chance.
Der IFSC Kletter-Weltcup Denver 2025 ist die 409. Weltcup-Veranstaltung in der Geschichte, der 142. Weltcup im Speed. Es ist der erste Kletter-Weltcup, der in Denver stattfindet, und der 24. in den USA. Mit Kevin Amon, Tobias Plangger und Lawrence Bogeschdorfer waren drei Österreicher am Start.
Amon zeigte in den Trainingsläufen mit starken Zeiten auf und machte sich berechtigte Hoffnung auf den ersten Finaleinzug der Saison. Im ersten von zwei Quali-Runs brachte der 20-jährige Niederösterreicher mit 5,31 Sekunden eine gute Zeit an die Wand, im zweiten Lauf rutschte er bereits beim ersten Tritt weg. Am Ende belegte er Platz 25, sieben Hundertstel fehlten auf die Top-16 und den damit verbundenen Finaleinzug.
„Ich habe stark angefangen, aber leider stark nachgelassen. Besonders bitter ist, dass meine Zeit aus dem Training (5,14 Sekunden/Anm.) für das Finale gereicht hätte“, so Amon. Nach den Plätzen 23 in Wujiang (CHN) und 17 in Bali (INA) war es das dritte Top-25-Resultat im dritten Speed-Weltcup des Jahres. „Ich kann jedenfalls mitnehmen, dass die guten Läufe besser werden und ich sie früher abrufen kann. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es wieder richtig aufgeht.“
Tobias Plangger belegte mit 5,80 Sekunden Rang 40 und zeigt sich optimistisch: „Ich fühle mich zurzeit sehr gut, die Fitness passt. Leider habe ich es nicht an die Wand gebracht. Ich schaue zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe, seit meiner Verletzung habe ich mich nicht so gut gefühlt wie aktuell.“
Angeschlagen ging Lawrence Bogeschdorfer in den Wettkampf und musste sich mit 5,92 Sekunden mit Platz 43 zufrieden geben. „Seit ein paar Tagen habe ich leider Probleme mit dem Unterarm. Ich wusste, dass es unter diesen Voraussetzungen schwierig wird – und so war es auch.“
Der nächste Speed-Weltcup steigt am 5./6. Juli in Krakau (POL), zuvor steht mit den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien am 19. Juni im Kletterzentrum Innsbruck ein nationales Highlight an.