Knapp am Podest vorbei

Bei der internationalen 4*-Kurzprüfung im Rahmen der traditionsreichen Marbacher Vielseitigkeit zeigte Lea Siegl eine durchgehend starke Leistung. Mit Van Helsing P belegte die 25-jährige Oberösterreicherin am Ende Rang vier – und verpasste das Podium um lediglich drei Zehntel Punkte.
Nach einer ausdrucksstarken Dressurvorstellung (71,98 %, 28,0 Minuspunkte) lag Siegl bereits auf Platz drei und damit klar auf Podestkurs. Auch im Gelände überzeugte das Paar mit einer sicheren, technisch sauberen Runde, die lediglich 4,8 Strafpunkte für Zeitüberschreitung einbrachte. Erst im abschließenden Springen musste sich Siegl geschlagen geben: Ein Abwurf bedeutete weitere vier Minuspunkte und ließ sie mit einem Endstand von 36,8 Punkten knapp auf Rang vier zurückfallen.
Einen souveränen Durchmarsch lieferte Louise Romeike (SWE) mit ihrem Schimmel Tony (32,6 Minuspunkte). Das Duo führte das Feld bereits nach der Dressur an und behauptete sich bis zum Schluss an der Spitze. Auf Rang zwei landete Malin Hansen-Hotopp (GER) mit Carlitos Quidditch K (33,4) - das einzige Paar im Spitzenfeld, das im Springen nicht patzte und so noch den Sprung aufs Podest schaffte. Frida Andersen (SWE) wurde mit Stonehavens Baby Blue (36,5) Dritte.