Website durchsuchenMehr
 
 

„Der größte Sieg meiner Karriere“

Montag, 12. Mai 2025
 

Golfer Sepp Straka hat seinen vierten Titel auf der PGA Tour gefeiert – bereits den zweiten in der laufenden Saison – und dabei seinen bisher größten Triumph errungen. Der 32-Jährige setzte sich am Sonntag bei der mit 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro) dotierten Truist Championship in Philadelphia (USA) durch und gewann damit erstmals ein sogenanntes Signature-Event. Dank einer Schlussrunde von 68 Schlägen (zwei unter Par) konnte er sich gegen den Iren Shane Lowry behaupten, mit dem er als Co-Leader in den Finaltag gestartet war.

„Das ist gewaltig, der größte Sieg in meiner Karriere“, sagte der in Wien geborene Straka im Interview nach seinem Erfolg. „Ich bin meinem Team so dankbar, das dafür sorgt, dass ich so gut spiele, wie ich es gerade tue. Sie arbeiten die ganze Zeit an meinem Spiel, um mir zum Erfolg zu verhelfen. Es ist schön zu sehen, dass sich die harte Arbeit bezahlt macht.“

Mit einem Gesamtergebnis von 16 unter Par beendete Straka das Turnier zwei Schläge vor Lowry, der sich den zweiten Platz mit dem US-Amerikaner Justin Thomas teilte. Rang vier, mit jeweils zwölf unter Par, ging an Patrick Cantlay, Jacob Bridgeman (beide USA) und den Engländer Tommy Fleetwood, die sich mit starken Schlussrunden von jeweils fünf unter Par noch um vier Plätze nach vorne arbeiteten.

Lowry legte mit Birdies an den Löchern eins und fünf früh vor, doch Straka konterte mit einem Eagle auf dem fünften Loch. Zwar verlor er gleich darauf mit einem Bogey einen Schlag, doch auch Lowry musste auf der Acht einen Schlagverlust hinnehmen. Mit Birdies auf den Bahnen acht und neun erspielte sich Straka einen Vorsprung von zwei Schlägen – den er allerdings auf den folgenden zwei Löchern wieder einbüßte.

Danach verlief das Duell zunächst ausgeglichen, bis Lowry an der 16 ein Bogey unterlief und Straka erneut die Führung übernahm. Auf dem abschließenden 18. Loch wurde es nochmals spannend: Straka landete mit seinem Abschlag im Bunker, rettete jedoch das Par. Lowry hingegen verlor erneut einen Schlag, womit Straka mit insgesamt 264 Schlägen (68 am Sonntag) als Sieger hervorging. Lowry folgte mit 266 Schlägen.

Den Grundstein für seinen Triumph hatte Straka am Samstag gelegt, als er als Einziger unter den Top Ten eine Runde mit nur einem Bogey spielte. Neben Rory McIlroy, der mit Platz sieben abschloss und dieses Jahr drei Siege verzeichnet, ist Straka aktuell der einzige Spieler mit zwei Titeln auf der Tour. Seinen vorherigen Sieg hatte er am 19. Januar in La Quinta, Kalifornien, geholt.

Erstmals Top-10

Ein entscheidender Faktor für Strakas starke Form ist seine verbesserte Putt-Technik. „Ich habe es mit einem etwas festeren Griff versucht“, erklärte er. „Im vergangenen Jahr war mein Griff recht schwach, daher hatte ich beim Putten auch ein ziemlich schlechtes Jahr. So habe ich mein Set-up ein bisschen geändert. Die Hände habe ich jetzt ein bisschen höher.“

Straka erreichte mit diesem Sieg erstmals die Top Ten der Weltrangliste – ein historischer Erfolg, denn er ist der erste Österreicher, dem dies gelungen ist. Aktuell rangiert er auf Platz neun. Im FedExCup-Ranking kletterte er mit 700 Punkten auf den zweiten Platz. Für seinen Triumph in Philadelphia erhielt er ein Preisgeld von 3,6 Millionen Dollar (etwa 3,2 Millionen Euro).

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen