Home
Geschichte
Athleten
Memorabilia
Statistik
Wissenswertes
Memorabilia / Sommerspiele / Fackeln
Übersicht
Sommerspiele
Übersicht
Plakate
Medaillen
Fackeln
Maskottchen
Marken
Winterspiele
SUCHEN
ÖOC
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Suchen
Fackeln
2020 Tokio: Die Olympische Fackel
2016 Rio: Die Fackel
2012 London: Die Fackel
2008 Peking: Cloud of Promise
2004 Athen: Inspiriert durch Olivenblatt
2000 Sydney: Oper als Inspiration
1996 Atlanta: Aluminium, Holz und Messing
1992 Barcelona: IOC Präsident unter den Fackelläufern
1988 Seoul: 20.899 Läufer
1984 Los Angeles: Mit Helikopter und Sonderflieger
1980 Moskau: Silber und Gold
1976 Montreal: Olivenöl und High Tech
1972 München: Hart wie Kruppstahl
1968 Mexiko: Mit vier Schiffen nach Mexico City
1964 Tokio: Mehr geflogen als gelaufen
1960 Rom: Anlehnung an Antike
1956 Melbourne / Stockholm: London als Vorbild
1952 Helsinki: Begehrtes Sammlerstück
1948 London: 3 Fackeltypen
1936 Berlin: Die Wiedereinführung des Fackellaufs
© ÖOC
developed by Data Technology