Das Österreichische Olympische Comité – kurz ÖOC – ist eines von 206 weltweiten Mitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), verfügt über Vorstandssitze in der Sport Austria - Bundessport-Organisation, Sporthilfe und hält einen Sitz in der Sporthilfe-Evaluierungskommission sowie im Aufsichtsrat des Österreichischen Bundesnetzwerkes Sportpsychologie (ÖBS).
Ordentliche Mitglieder sind die Sportfachverbände der olympischen Sportarten – im Detail sind dies:
Sommersport: Austria Sportschützen Fachverband - Wurfscheibe und Kombination (ASF), Austrian Surfing, Österreichischer Badminton Verband (ÖBV), Österreichischer Basketballverband (ÖBV), Österreichischer Bogensportverband (ÖBSV), Österreichischer Boxverband (ÖBV), Österreichischer Fechtverband (ÖFV), Österreichischer Fußball Bund (ÖFB), Österreichischer Gewichtheberverband (ÖGV), Österreichischer Golf-Verband (ÖGV), Österreichischer Handballbund (ÖHB), Österreichischer Hockeyverband (ÖHV), Österreichischer Judoverband (ÖJV), Österreichischer Kanuverband (OKV), Kletterverband Österreich (KVÖ), Österreichischer Leichtathletik-Verband (ÖLV), Österreichischer Verband für Modernen Fünfkampf (ÖVMF), Österreichischer Pferdesportverband (OEPS), Österreichischer Radsportverband (ÖRV), Österreichischer Ringsportverband (ÖRSV), Österreichischer Rollsport & Inline Skate Verband (ÖRSV), Österreichischer Ruderverband (ÖRV), Österreichischer Rugby Verband (ÖRV), Österreichischer Schützenbund (ÖSB), Österreichischer Schwimmverband (OSV), Österreichischer Segel-Verband (ÖSV), Österreichischer Taekwondo Verband (ÖTDV), Österreichischer Tanzsport-Verband (ÖTSV), Österreichischer Tennisverband (ÖTV), Österreichischer Tischtennis Verband (ÖTTV), Österreichischer Triathlonverband (ÖTRV), Österreichischer Fachverband für Turnen (ÖFT), Österreichischer Volleyball Verband (ÖVV);
Wintersport: Österreichischer Bob- und Skeletonverband (ÖBSV), Österreichischer Curling Verband (ÖCV), Österreichischer Eishockeyverband (ÖEHV), Österreichischer Eiskunstlaufverband (ÖEKLV), Österreichischer Eisschnelllauf Verband (ÖESV), Österreichischer Rodelverband (ÖRV), Österreichischer Skiverband (ÖSV);
sowie die Sportorganisationen Sport Austria, ASKÖ, ASVÖ und Sportunion.
Schirmherr des Österreichischen Olympischen Comités ist seit 2017 Bundespräsident Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen.
Der 13-köpfige Vorstand wurde am 1. März 2017 von der Ordentlichen Hauptversammlung gewählt. Den Vorsitz hat IOC-Mitglied und Präsident Dr. Karl Stoss inne, als Vize-PräsidentInnen amtieren Elisabeth Max-Theurer (Pferdesportverband), Otto Flum (Radsportverband) und Prof. Peter Schröcksnadel (Skiverband).
Weitere Mitglieder: Mag. Gernot Mittendorfer (Eishockeyverband), Dr. Herbert Hübel (Fußball Bund), Mag. Walter Kapounek (Hockeyverband), Mag. Sonja Spendelhofer (Leichtathletik-Verband), Mag. Horst Nussbaumer (Ruderverband), Markus Prock (Rodelverband), Mag. Herbert Houf (Segelverband), KR Peter Kleinmann (Volleyballverband), Matthias Guggenberger (Vertreter Athletenkommission).
Rechnungsprüfer: Werner Kuhn, MBA (ASKÖ), Gerd Prohaska (ASVÖ), Mag. Ulrich Zafoschnig (Sportunion)
Der medizinische Beirat wurde am 8. Mai 2020 neu konstituiert und neu besetzt. Vorsitzender ist Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger, Institutsvorstand des ISAG Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus an den Tirol Kliniken Innsbruck, Anti-Doping-Beauftragter des ÖOC. Weitere Mitglieder sind Univ.-Prof. Dr. Jürgen Scharhag, medizinischer Leiter des Olympiazentrums Wien, Vorstand des Österreichischen Instituts für Sportmedizin, und Prim. Assoc. Prof. Dr. Andrea Podolsky, medizinische Leiterin des Olympiazentrums Niederösterreich in St. Pölten.
Das Generalsekretariat – unter der Leitung von Dr. Peter Mennel – ist u.a. mit der Planung, Vorbereitung und Organisation der Teilnahme einer Österreich-Delegation an Olympischen Sport-Events beauftragt. Die Liste der Olympischen Events umfasst: Sommer- und Winterspiele, YOG (Olympische Jugend-Spiele) bzw. EYOFs (Europäische Olympische Jugend-Festivals), European Games und ANOC World Beach Games. Weitere Kernaufgaben siehe auch Leistungsbilanz.