Das Österreichische Olympische Comité und die Österreichische Olympische Akademie starteten im Herbst 2014 das Projekt Olympia in der Schule.
Lehrkräfte von Volksschulen sowie Unterstufen und Mittelschulen in Österreich sind eingeladen, sich aktiv mit dem Thema Olympia und Olympische Erziehung zu befassen. Zur Unterstützung stehen Anleitungen, Materialien und Unterlagen auf unserer Homepage zur freien Verfügung. Außergewöhnliche Schulprojekte dürfen sich über den Besuch einer Olympiaathletin oder eines Olympiaathleten in Ihrer Schule - zum Chat with Champions – freuen.
Die Olympischen Spiele und die Olympische Bewegung sind wesentlicher Bestandteil der Projektidee. Einzelne bzw. mehrere Klassen oder die gesamten Schule können sich mit dem Thema Olympia (fächerübergreifend) auseinandersetzen und die Olymischen Werte Respekt, Freundschaft und Höchstleistung in den Unterricht integrieren.
Der Höhepunkt kann in einem olympischen Sportfest münden, wo Fairness, Gemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung im Mittelpunkt stehen sollen. Darüber hinaus können sich die Schülerinnen und Schüler im sportlichen Wettkampf messen.
Die engagiertesten Schulen können sich durch die Dokumentation der Veranstaltung (Projektdokumentation, Foto, Video) für einen Besuch einer Olympiaathletin oder eines Olympiaathleten empfehlen. Bereits in den vergangenen Jahres durften sich Schulen und Schulklassen über den Besuch von OlympiaathletInnen und sogar MedailiengewinnerInnen freuen.
Im >> Downloadbereich - Olympia in der Schule finden Sie:
Bei Fragen zum Projekt wie auch zur Übermittlung der Projektdokumentation steht Ihnen das Team des ÖOC unter mayer@olympia.at jederzeit gerne zur Verfügung.
Über Anregungen, Ideen und Rückmeldungen aller Art freuen wir uns.