ÖOC-News im Magazin-Format: Wenn Sie besonders nah dran am Österreichischen Olympischen Comité sein möchten, sind Sie hier richtig: Im Schnitt alle vier bis sechs Wochen (während der Olympischen Spiele nahezu täglich) versenden wir einen Newsletter für Partner, Sponsoren, Verbände, Funktionäre, Freunde und Medienvertreter – mit olympischen Neuigkeiten, Hintergrundberichten, Interviews etc.
< | Newsletter vom 29.07.2022 | > |
![]() | Österreichs Judo-Nachwuchs liefert bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen weiter ab: Elena Dengg schafft die Sensation, jubelt in der Klasse bis 70 kg über Silber. Der EYOF-Erfolg soll nur der erste Meilenstein sein, denn die 18-Jährige will mehr. mehr >> |
![]() | Das war mehr als eine Talentprobe! Elena Dengg zeigt auf der EYOF-Tatami ihr Können und belohnt sich mit der Silbermedaille. Die verpasste Goldmedaille war nur im ersten Moment ein Thema, schnell überwog die Freude. Wir waren mit der Kamera dabei! mehr >> |
![]() | Er hat's schon wieder getan - und das mit Ansage! Lukas Edl schwimmt über 100 m Schmetterling am Vormittag neue persönliche Bestzeit und am Abend ins Finale. Am Freitag geht's für den Oberösterreicher um die Medaillen. "Ich will zeigen, was ich kann!" mehr >> |
![]() | Der rot-weiß-rote Turn-Nachwuchs rockt auch den dritten Wettkampftag in Banská-Bystrica! Leni Bohle und Gino Vetter verpassen im Mixed-Pair-Bewerb das Finale der Top-4 nur um einen halben Punkt. Top-Nationen müssen sich hinten anstellen! mehr >> |
![]() | Ramona Grießer und Manolo Wrolich machen im EYOF-Straßenrennen dort weiter, wo sie im Zeitfahren aufgehört haben. Die Tirolerin und der Kärntner präsentieren sich bei ihrem ersten internationalen Großereignis an der Spitze und werden belohnt. mehr >> |
![]() | Mit freundlichen Grüßen Österreichisches Olympisches Comité Rennweg 46-50 / Stiege 1 / Top 7 1030 Wien T: +43 (0) 1 799 55 11 F: +43 (0) 1 799 55 11 - 20 M: office@olympia.at ZVR 530776223 |