ÖOC-News im Magazin-Format: Wenn Sie besonders nah dran am Österreichischen Olympischen Comité sein möchten, sind Sie hier richtig: Im Schnitt alle vier bis sechs Wochen (während der Olympischen Spiele nahezu täglich) versenden wir einen Newsletter für Partner, Sponsoren, Verbände, Funktionäre, Freunde und Medienvertreter – mit olympischen Neuigkeiten, Hintergrundberichten, Interviews etc.
< | Newsletter vom 24.03.2022 | > |
![]() | Am dritten Wettkampftag bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen gibt es die erste Goldmedaille für das Youth Olympic Team Austria. Skispringer Jonas Schuster ist eine Klasse für sich und jubelt über "den größten und schönsten Sieg bisher!" mehr >> |
![]() | Noelle Jamnig springt durch die Lüfte, als hätte sie nie etwas anderes getan. Beim EYOF trickste sich die Kärntnerin ins Big Air-Finale, wo ihr Risiko nicht belohnt wurde. Damit ihr Olympia-Traum wahr wird, überlässt die 15-Jährige aber nichts dem Zufall. mehr >> |
![]() | Olympische Begeisterung in der Eiskunstlaufhalle! Tobia Öllerer zeigt im Kurzprogramm eine fast fehlerfreie Leistung und stellt neue persönliche Punkte-Bestleistung auf internationalem Eis auf. Das ist nicht das einzige, worüber sich der Wiener beim EYOF freut. mehr >> |
![]() | Der Name Schuster ist im Skispringen eine große Nummer. Opa Willy war als Ersatzathlet bei Olympia, Papa Werner im Weltcup-Einsatz und dann erfolgreich als Trainer tätig - und jetzt gab Jonas Schuster beim EYOF eine erste Talentprobe ab. "Ich mache mein Ding!" mehr >> |
![]() | Österreichs Ski-Talente steigen im Parallel-Slalom geschlossen in die Final-Entscheidung auf. Jakob Greber fährt nach seinem Ausfall im Slalom mit der Wut im Bauch zur Bestzeit, auch seine drei Teamkollegen schaffen es in die Top-7 - und wollen am Freitag mehr! mehr >> |
![]() | Mit freundlichen Grüßen Österreichisches Olympisches Comité Rennweg 46-50 / Stiege 1 / Top 7 1030 Wien T: +43 (0) 1 799 55 11 F: +43 (0) 1 799 55 11 - 20 M: office@olympia.at ZVR 530776223 |